Elektromagneteinrichtung und Ventilanordnung sowie Verfahren zur jeweiligen Herstellung

Elektromagneteinrichtung, mit mehreren Elektromagneteinheiten (3), die jeweils eine Jocheinheit (13) mit zwei sich in einer Jochlängsrichtung (16) gegenüberliegenden plattenförmigen Jochschenkeln (14, 15) und einem die beiden Jochschenkel (14, 15) verbindenden plattenförmigen Jochverbinder (17) aufw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Lenz, Markus, Blassmann, Lars, Gerhartz, Jürgen
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektromagneteinrichtung, mit mehreren Elektromagneteinheiten (3), die jeweils eine Jocheinheit (13) mit zwei sich in einer Jochlängsrichtung (16) gegenüberliegenden plattenförmigen Jochschenkeln (14, 15) und einem die beiden Jochschenkel (14, 15) verbindenden plattenförmigen Jochverbinder (17) aufweisen, wobei die beiden Jochschenkel (14, 15) und der Jochverbinder (17) gemeinsam einen Spulenaufnahmeraum (18) zumindest teilweise begrenzen, der mit einer bestrombaren Spule (22) bestückt ist, die einen sich zwischen den beiden Jochschenkeln (14, 15) erstreckenden Eisenkern (23) umschließt, wobei jeder Jochverbinder (17) aus zwei jeweils einstückig mit einem der beiden Jochschenkel (14, 15) der Jocheinheit (13) ausgebildeten plattenförmigen Polschuhen (46) und einem die beiden Polschuhe (46) fest verbindenden Zwischenstück (47) besteht, wobei die beiden Jochschenkel (14, 15) und die beiden Polschuhe (46) aus einem magnetisch leitenden Material bestehen und das Zwischenstück (47) ein magnetisch schlecht oder nicht leitender Trennkörper ist, wobei die mehreren Elektromagneteinheiten (3) in einer zu der Jochlängsrichtung (16) rechtwinkeligen Längsrichtung (7) der Elektromagneteinrichtung (2) aneinandergereiht und zu einer selbsttragenden Elektromagnetbaugruppe (4) zusammengefasst sind.