Energiesparendes Positionsbestimmungsverfahren

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Positionsmesssystems (10), wobei das Positionsmesssystem einen ersten und einen zweiten Körper (20; 50) umfasst, welche entlang einer eindimensionalen Bewegungsbahn relativ beweglich zueinander sind, wobei an dem ersten Körper (20) eine absolute...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Muehlfeld, Johannes, Brem, Daniel
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Positionsmesssystems (10), wobei das Positionsmesssystem einen ersten und einen zweiten Körper (20; 50) umfasst, welche entlang einer eindimensionalen Bewegungsbahn relativ beweglich zueinander sind, wobei an dem ersten Körper (20) eine absolute und eine inkrementelle Maßverkörperung (30; 40) vorgesehen sind, wobei der zweite Körper (50) einen ersten Sensor (60) aufweist, der mehrere gesonderte Abtastmittel (62) umfasst, mit denen mehrere Stellen einer Zufallszahlenfolge (33) der absoluten Maßverkörperung (30) gleichzeitig abtastbar sind, wobei der zweite Körper (50) einen zweiten Sensor (70) aufweist, mittels dem die inkrementelle Maßverkörperung (40) abtastbar ist.Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren folgende Schritte:a) Ermitteln einer absoluten ersten Position unter Verwendung einer ersten Anzahl der Abtastmittel des ersten Sensors;b) Ermitteln einer absoluten zweiten Position unter Verwendung der ersten Position und des zweiten Sensors;c) Ermitteln einer absoluten dritten Position unter Verwendung einer zweiten Anzahl von Abtastmitteln, wobei die zweite Anzahl kleiner als die erste Anzahl ist, wobei sich das Positionsmesssystem (10) während der Ermittlung der absoluten dritten Position bewegt.