Aktuatormechanismus für ein Verteilergetriebe

Ein Verteilergetriebe umfasst eine Eingangswelle, eine primäre Ausgangswelle, eine sekundäre Ausgangswelle und einen Aktuator. Die primäre Ausgangswelle ist mit einem Ganguntersetzungsmechanismus mit der Eingangswelle gekoppelt. Die sekundäre Ausgangswelle ist mit einem sekundären Drehmomentübertrag...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Chirco, Christopher Anthony, Riggs, Paul Matthew, Palazzolo, Michael Robert, Wentz, Travis J
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Verteilergetriebe umfasst eine Eingangswelle, eine primäre Ausgangswelle, eine sekundäre Ausgangswelle und einen Aktuator. Die primäre Ausgangswelle ist mit einem Ganguntersetzungsmechanismus mit der Eingangswelle gekoppelt. Die sekundäre Ausgangswelle ist mit einem sekundären Drehmomentübertragungsmechanismus mit der primären Ausgangswelle selektiv koppelbar. Der Aktuator umfasst einen ersten Betätigungsmechanismus, einen zweiten Betätigungsmechanismus und eine Antriebszahnradanordnung. Der erste Betätigungsmechanismus ist dazu konfiguriert, den Ganguntersetzungsmechanismus zu betreiben. Der zweite Betätigungsmechanismus ist dazu konfiguriert, den sekundären Drehmomentübertragungsmechanismus zu betreiben. Die Antriebszahnradanordnung umfasst ein Zahnradplattenglied, ein Erfassungsplattenglied, das zum Einrücken des ersten Betätigungsmechanismus konfiguriert ist, und ein Nabenglied, das zum Einrücken des zweiten Betätigungsmechanismus konfiguriert ist. Das Erfassungsplattenglied und das Nabenglied sind jeweils dahingehend unabhängig mit dem Zahnradplattenglied gekoppelt, sich gemeinsam mit dem Zahnradplattenglied zu drehen.