DIFFERENZÜBERTRAGUNGSLEITUNG MIT GEMEINSAMER-MODUS-UNTERDRÜCKUNG

Eine Differenzübertragungsleitung umfasst einen Mantel, eine erste leifähige Struktur, eine zweite leitfähige Struktur und eine ohmsche Schicht. Die erste leitfähige Struktur ist entlang der Differenzübertragungsleitung und in dem Mantel angeordnet und trägt zur Bildung eines dreidimensionalen elekt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Marshall, Todd Steven, Baney, Douglas, Vook, Dietrich W
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Differenzübertragungsleitung umfasst einen Mantel, eine erste leifähige Struktur, eine zweite leitfähige Struktur und eine ohmsche Schicht. Die erste leitfähige Struktur ist entlang der Differenzübertragungsleitung und in dem Mantel angeordnet und trägt zur Bildung eines dreidimensionalen elektromagnetischen Feldes bei. Die zweite leitfähige Struktur ist entlang der Differenzübertragungsleitung und in dem Mantel angeordnet und trägt zur Bildung des dreidimensionalen elektromagnetischen Feldes bei. Die ohmsche Schicht ist dahin gehend ausgerichtet, zu einer elektrischen Feldkomponente eines ersten Modus des dreidimensionalen elektromagnetischen Feldes im Wesentlichen senkrecht zu sein und für eine Absorption einer elektrischen Feldkomponente eines zweiten Modus des dreidimensionalen elektromagnetischen Feldes zu sorgen. A differential transmission line includes a sheath, a first conductive structure, a second conductive structure, and a resistive layer. The first conductive structure is disposed along the differential transmission line and within the sheath, and contributes to formation of a three-dimensional electromagnetic field. The second conductive structure is disposed along the differential transmission line and within the sheath, and contributes to formation of the three-dimensional electromagnetic field. The resistive layer is aligned to be substantially perpendicular to an electric field component of a first mode of the three-dimensional electromagnetic field, and to provide absorption of an electric field component of a second mode of the three-dimensional electromagnetic field.