Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem hydraulischem Verstellmechanismus

Die Erfindung betrifft eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem hydraulischen Verstellmechanismus. Die Hubkolbenbrennkraftmaschine (201) umfasst einen hydraulischen Verstellmechanismus (202), der einem Pleuel (203) zugeordnet ist und der zumindest einen in einem Pleuellagerauge (204) oder in einem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sehr, Andreas, Schaffrath, Uwe, Souren, Mike
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem hydraulischen Verstellmechanismus. Die Hubkolbenbrennkraftmaschine (201) umfasst einen hydraulischen Verstellmechanismus (202), der einem Pleuel (203) zugeordnet ist und der zumindest einen in einem Pleuellagerauge (204) oder in einem Hublagerauge (205) eines Pleuels angeordneten Exzenter (206) zum Einstellen von mindestens einem variablen Verdichtungsverhältnis in mindestens einem Zylinder der Hubkolbenbrennkraftmaschine (201) über eine Änderung einer effektiven Länge leff des Pleuels (203) mittels des Verstellmechanismus (202) umfasst, wobei der Verstellmechanismus (202) einen ersten Hydraulikzylinder (208) mit einem ersten Kolben (209) in einer ersten Fluidkammer (210) und einen zweiten Hydraulikzylinder (211) mit einem zweiten Kolben (212) in einer zweiten Fluidkammer (213) umfasst, und die Hydraulikzylinder mit einem Fluid (214) betrieben werden und eine Einstellung von mindestens dem einen variablen Verdichtungsverhältnis mittels einer Bewegung von mindestens dem ersten Kolben (209) in dem ersten Hydraulikzylinder (208) erfolgt, wobei die erste und die zweite Fluidkammer mit einer Fluidleitung (215) des Verstellmechanismus für ein Hin- oder Herströmen des Fluids (214) zwischen der ersten und der zweiten Fluidkammer während der Bewegung des ersten Kolbens (209) im ersten Hydraulikzylinder (208) verbunden sind, und der Pleuel eine Ölsteigleitung (226) aufweist, wobei die Ölsteigleitung mit der erstem Fluidleitung verbunden ist, um Fluid aus der Ölsteigleitung dem Verstellmechanismus zuzuführen und/oder dem Verstellmechanismus zu entnehmen.