Verfahren und Vorrichtung zur Förderung und Positionierung von Werkstücken

Verfahren zur Förderung und Positionierung von Werkstücken (62, 64), bei welchem die Werkstücke (62, 64) auf einer Stetigfördereinrichtung (60) in einer Durchlaufrichtung (A) befördert werden, wobei in einem Lagekorrekturschritt mindestens ein erstes Werkstück (62) relativ zu mindestens einem zweite...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Demir, Nihat, Franzmann, Dirk, Senge, Andreas, Kay, Dietmar
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Förderung und Positionierung von Werkstücken (62, 64), bei welchem die Werkstücke (62, 64) auf einer Stetigfördereinrichtung (60) in einer Durchlaufrichtung (A) befördert werden, wobei in einem Lagekorrekturschritt mindestens ein erstes Werkstück (62) relativ zu mindestens einem zweiten Werkstück (64) positioniert wird, das seine Position auf der Stetigfördereinrichtung (60) beibehält, derart, dass das mindestens eine erste Werkstück (62) und das mindestens eine zweite Werkstück (64) eine definierte Ausrichtung relativ zueinander auf der Stetigfördereinrichtung (60) einnehmen, und in einem nachfolgenden Transferschritt das mindestens eine erste Werkstück (62) und das mindestens eine zweite Werkstück (64) gleichzeitig durch ein Transfergerät (40) aus einer Aufnahmeposition (P1) in ihrer definierten Ausrichtung von der Stetigfördereinrichtung (60) aufgenommen werden und in eine definierte Ablageposition (P2) überführt werden. The invention relates to a method for conveying and fixing workpieces (62,64), wherein the workpieces (62,64) are conveyed in a circulating direction (A) at a continuous conveying device (60), whereinin a fixing correction step, at least one first workpiece (62) is fixed relative to at least one second workpiece (64). The second workpiece keeps the position on the continuous conveying device (60)so that at least one first workpiece (62) and at least one second workpiece (64) are at the preset position. In a subsequent conveying process, at least one first workpiece (62) and at least one second workpiece (64) are simultaneously received from a receiving position (P1) by the preset position through a conveying tool (40) and is conveyed to a preset placing position (P2). The invention further relates to corresponding equipment.