Herstellung von Blähsand mit NIR

Verfahren zur Herstellung eines Schüttgutes im Wesentlichen aus aufgeschäumten bzw. aufgeblähten mineralischen oder oxidischen Teilchen durch thermische Behandlung einer Schüttung von Basis-Teilchen, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Behandlung einen Transport einer schräg geförderten oder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gaus, Rainer
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Herstellung eines Schüttgutes im Wesentlichen aus aufgeschäumten bzw. aufgeblähten mineralischen oder oxidischen Teilchen durch thermische Behandlung einer Schüttung von Basis-Teilchen, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Behandlung einen Transport einer schräg geförderten oder liegenden Schicht oder eines Rieselstromes der Schüttung durch ein Strahlungsfeld von Strahlung umfasst, deren wesentlicher Wirkanteil im Bereich des nahen Infrarot, NIR, liegt und das eine Leistungsdichte von mindestens 50 kW/mhat. An arrangement for producing a bulk material consisting substantially of foamed or blown mineral or oxide particles by thermal treatment of a bulk material of basic particles. The arrangement includes NIR halogen radiators for generating a NIR radiation field of radiation with an active component in a near infrared, NIR, range having a wavelength in a range between 0.8 μm and 1.5 μm and which has a power density of at least 50 kW/m2 for thermally treating the basic particles, a conveying device for transporting a layer or stream of the bed of basic particles through the radiation field, and a controller that controls heating of the bed of basic particles such that a maximum temperature in the layer or stream is in a temperature range between 600 and 1500° C.