Karde

Die Erfindung betrifft eine Karde mit einer Einlaufseite für Faserflocken, die mittels Walzen einer drehenden Trommel (4) zugeführt werden, und zwischen Festkardierelementen und umlaufenden Deckelstäben (14) und der Trommel (4) bis zur Einzelfaser aufgelöst, ausgerichtet und gereinigt werden, und de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pferdmenges, Gerd, Leder, Armin
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Karde mit einer Einlaufseite für Faserflocken, die mittels Walzen einer drehenden Trommel (4) zugeführt werden, und zwischen Festkardierelementen und umlaufenden Deckelstäben (14) und der Trommel (4) bis zur Einzelfaser aufgelöst, ausgerichtet und gereinigt werden, und der dabei entstehende Faserflor (19) von der Trommel (4) auf einen Abnehmer (5) übergeben wird, dem mindestens ein Abzugsaggregat zur weiteren Verarbeitung oder Ablage des Faserflors (19) nachgeordnet ist.Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Abzugsaggregat als mindestens ein Förderband (20, 21) ausgebildet ist, das den Faserflor (19) unmittelbar vom Abnehmer (5) abführt, wobei die Übergabe des Faserflors (19) vom Abnehmer (5) auf das mindestens eine Förderband (20, 21) durch einen Saugzug unterstützt wird. The invention relates to a carding machine comprising an inlet side for fiber flocks which are supplied by the rotation of a rotating drum (4) and which are dissolved, aligned, and cleaned between stationary carding elements and circulating cover rods (14) and the drum (4) until individual fibers are formed. The resulting fiber flock (19) is transferred from the drum (4) onto a doffer (5) which is arranged upstream of at least one take-off assembly for further processing or storing the fiber flock (19). The invention is characterized in that the take-off assembly is designed as at least one conveyor belt (20, 21) which removes the fiber flock (19) directly from the doffer (5), wherein the transfer of the fiber flock (19) from the doffer (5) onto the at least one conveyor belt (20, 21) is supported by suction.