Radnabe, System aus einer Bremsscheibe und einer Radnabe und ein Verfahren zur Montage einer Bremsscheibe an einer Radnabe

Radnabe (1) umfassend- einen in radialer Richtung gesehen außenliegenden Kragenbereich (12) und- einen in radialer Richtung gesehen innenliegenden Kernbereich (11), wobei der innenliegende Kernbereich (11) in axialer Richtung eine größere Erstreckung aufweist als der außenliegenden Kragenbereich (12...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Tukac, Petr, Biewer, Frederik, Mattern, Jonas, Arpaci, Muhammet, Wallmeier, Stefan
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Radnabe (1) umfassend- einen in radialer Richtung gesehen außenliegenden Kragenbereich (12) und- einen in radialer Richtung gesehen innenliegenden Kernbereich (11), wobei der innenliegende Kernbereich (11) in axialer Richtung eine größere Erstreckung aufweist als der außenliegenden Kragenbereich (12), und wobei die Radnabe (1) im innenliegenden Kernbereich (11) eine axial verlaufende Primäraussparung (21) zur Anbindung einer Bremsscheibe (2) aufweist, wobei der Kernbereich (11) radial verlaufende Rippenelemente (5) umfasst, wobei der Kernbereich (11) und der Kragenbereich (12) unmittelbar in radialer Richtung aneinander anschließen, und wobei die Radnabe (1) einstückig ausgebildet ist. A wheel hub includes an outer collar region, as seen in the radial direction, and an inner core region, as seen in the radial direction, wherein, as seen in the axial direction, the inner core region is thicker than the outer collar region, and wherein, in the inner core region, the wheel hub has a substantially axially running primary recess for the connection of a brake disk.