Automatische Messvorrichtung für rotationssymmetrische Bauteile

Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung zur Vermessung oder Erfassung von Außen- und/oder Innenkonturen eines Messobjektes (2), wie Geräte, Werkstücke oder Einzelteile für Geräte oder Maschinen, die bestimmungsgemäß für eine Rotationsbewegung vorgesehen sind, mit einer Aufnahmeeinrichtung (3), i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hunke, Werner, Witte, Rainer, Reckord, Udo, Timmer, Walter, Fechtel, Benedikt, Hagenbrock, Alois, Olschewski, Rüdiger, Kammertöns, Norbert, Kuhn, Martin, Scharpenberg, Gottfried, Lasner, Steffen, Weichenhain, Stefan, Schüttforth, Klaus
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung zur Vermessung oder Erfassung von Außen- und/oder Innenkonturen eines Messobjektes (2), wie Geräte, Werkstücke oder Einzelteile für Geräte oder Maschinen, die bestimmungsgemäß für eine Rotationsbewegung vorgesehen sind, mit einer Aufnahmeeinrichtung (3), in der das Messobjekt (2) während eines von einer Messeinheit (4) vorgenommenen Messvorgangs gehalten und fixiert wird und in der das Messobjekt (2) von einer Antriebseinrichtung (5) in eine Drehung versetzt wird, wobei ein Antriebselement der Antriebseinrichtung (5) während des Drehvorgangs mit einer mit dem Messobjekt in Verbindung stehenden Antriebswelle (21) in Eingriff gebracht wird.Erfindungsgemäß ist die Messvorrichtung mit folgenden Merkmalen ausgebildet:die Aufnahmeeinrichtung (3) umfasst mindestens eine Lageranordnung (7) zur drehbeweglichen Lagerung des Messobjektes (2), in die die am Messobjekt (3) angeordnete Antriebswelle (21) während des Messvorgangs einsetzbar ist,wobei die Lagerung der Antriebswelle (21) in der Lageranordnung (7) mit einem vorgegebenen Spiel erfolgt, so dass die mit dem Messobjekt (2) verbundene Antriebswelle (21) in der Lageranordnung (7) koaxial bewegbar ist,die Antriebseinrichtung (5) umfasst ein von einem Antriebsmittel (51) angetriebenes Antriebsrad (52), welches für den Messvorgang zur Ausübung der Drehbewegung des Messobjektes (2) über eine Zustelleinrichtung (6) an die Antriebswelle (21) des Messobjektes (2) gedrückt wird.Die Messvorrichtung kann in vorteilhafter Weise in Prüfständen für die Serienfertigung integriert werden und ist geeignet für alle Messobjekte, wie Geräte, Werkstücke oder Einzelteile für Geräte oder Maschinen im Stadium von Fertigteilen, Halb- oder Zwischenfabrikaten, wobei während des Messvorgangs das Messobjekt in eine Drehbewegung versetzt werden muss.