Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders
Verfahren zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine (100) mit einer Anzahl (N) von Zylindern (ZN), der ein Kraftstoffsystem (10, 20, 30) und ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) zugeordnet ist, wobei den Zylindern (ZN) in einem vorgebbaren Verbrennungsluftverhältnis über eine Kraftstoffversorgung...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Wodausch, Jens Zink, Florian |
description | Verfahren zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine (100) mit einer Anzahl (N) von Zylindern (ZN), der ein Kraftstoffsystem (10, 20, 30) und ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) zugeordnet ist, wobei den Zylindern (ZN) in einem vorgebbaren Verbrennungsluftverhältnis über eine Kraftstoffversorgungsleitung (10A) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) Kraftstoff in einem Kraftstoffmassenstrom (ṁKS;INJ) direkt über die Injektoren (INJ) und über ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) Frischluft in einem Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei das Kraftstoffsystem ein Tankentlüftungssystem (20, 30) umfasst, welches eine Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) mit einem Tankentlüftungsventil (TE) aufweist, die mit dem zwischengeschalteten Tankentlüftungsventil (TE) über mindestens eine Einleitstelle (S1, S2) mit mindestens einem Leitungsabschnitt (90A, 90B) des Frischluftsystems (40, 90, 91, 80) unter Ausbildung mindestens eines Entlüftungspfades (i, ii) in Verbindung steht, wobei durch einen an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) gegenüber der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) lastpunktabhängig herrschenden Unterdruck eine Entlüftung eines Kraftstoffbehälters (10) des Tankentlüftungssystems (20, 30) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) vorgenommen wird, bei der den Zylindern (ZN) ein Kraftstoff beinhaltender Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) aus dem Tankentlüftungssystem (20, 30) entnommen und den Zylindern (ZN) als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) zugeführt wird, sodass den Zylindern (ZN) ein Gesamt-Kraftstoffmassenstrom (ṁKS) direkt über die Injektoren (INJ) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) und indirekt über den Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines Zylinders (ZN) zumindest zeitweise ausgeblendet wird, wodurch dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) unter Beibehaltung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses der Verbrennungskraftmaschine (100) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) ein durch die Vollausblendung des mindestens einen Zylinders (ZN) fehlendes Kraftstoffmengenäquivalent, das im Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) enthalten ist, aus der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) entnommen und als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/ |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102017102367B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102017102367B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102017102367B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNyzsOgkAYBGAaC6PeYRtLExAjtQ-MByAUNmSB4RGXH7L_boycjY6LCYn2NjPJl5ml84qhC1lpkOitFieqkFoqRQ4tIklPkFHjUJjJmLtxUA2ohMitzioRt0pJy6kC5b9TWBN3ujb9DE1NOdiAWKAmsHi81Uya186ikIqx-fbK2d7C6HLfoWsTcCczEExyDT1373rBlP4xOB_8f3cfez5KfA</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders</title><source>esp@cenet</source><creator>Wodausch, Jens ; Zink, Florian</creator><creatorcontrib>Wodausch, Jens ; Zink, Florian</creatorcontrib><description>Verfahren zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine (100) mit einer Anzahl (N) von Zylindern (ZN), der ein Kraftstoffsystem (10, 20, 30) und ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) zugeordnet ist, wobei den Zylindern (ZN) in einem vorgebbaren Verbrennungsluftverhältnis über eine Kraftstoffversorgungsleitung (10A) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) Kraftstoff in einem Kraftstoffmassenstrom (ṁKS;INJ) direkt über die Injektoren (INJ) und über ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) Frischluft in einem Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei das Kraftstoffsystem ein Tankentlüftungssystem (20, 30) umfasst, welches eine Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) mit einem Tankentlüftungsventil (TE) aufweist, die mit dem zwischengeschalteten Tankentlüftungsventil (TE) über mindestens eine Einleitstelle (S1, S2) mit mindestens einem Leitungsabschnitt (90A, 90B) des Frischluftsystems (40, 90, 91, 80) unter Ausbildung mindestens eines Entlüftungspfades (i, ii) in Verbindung steht, wobei durch einen an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) gegenüber der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) lastpunktabhängig herrschenden Unterdruck eine Entlüftung eines Kraftstoffbehälters (10) des Tankentlüftungssystems (20, 30) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) vorgenommen wird, bei der den Zylindern (ZN) ein Kraftstoff beinhaltender Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) aus dem Tankentlüftungssystem (20, 30) entnommen und den Zylindern (ZN) als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) zugeführt wird, sodass den Zylindern (ZN) ein Gesamt-Kraftstoffmassenstrom (ṁKS) direkt über die Injektoren (INJ) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) und indirekt über den Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines Zylinders (ZN) zumindest zeitweise ausgeblendet wird, wodurch dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) unter Beibehaltung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses der Verbrennungskraftmaschine (100) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) ein durch die Vollausblendung des mindestens einen Zylinders (ZN) fehlendes Kraftstoffmengenäquivalent, das im Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) enthalten ist, aus der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) entnommen und als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines der vorhandenen Zylinder (ZN), jedoch nicht über die Injektoren (INJ) aller (N > n) Zylinder (ZN), unter Aktivierung eines ersten Lambda-Regelkreises zur Regelung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses über die geregelte Kraftstoffzuführung der Injektoren (INJ) und die Frischluftzuführung eines geregelten Drosselelementes (91) im Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) ausgeblendet wird, wodurch mit dem Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;maxt) ersatzweise ein Kraftstoffmengenäquivalent zugeführt wird, welches der Kraftstoffmenge der ausgeblendeten Zylinder (ZN) entspricht, wobei der Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max) bei Vollausblendung nicht aller Zylinder (ZN; N > n) innerhalb des Frischluftmassenstroms (ṁL) unter den Bedingungen des aktiven ersten Regelkreises maximiert ist.
A method for operating an internal combustion engine which has a number of cylinders and which comprises a fuel system and a fresh air system, whereby fuel is fed in a fuel mass flow via a fuel supply line of the fuel system to the cylinders at a prescribable air-fuel ratio directly by means of the injectors, and fresh air is fed in a fresh air mass flow via a fresh air system, whereby the fuel system comprises a tank venting system with a tank venting line that has a tank venting valve and that, via the interconnected tank venting valve, is connected to at least one line section of the fresh air system via at least one feed point, thereby forming at least one venting path, whereby, owing to a pressure which prevails at the at least one feed point and which is negative relative to the tank venting line and dependent on the load point, the fuel tank of the tank venting system is vented via the at least one venting path, a venting process in which a purging air mass flow containing fuel is removed from the tank venting system and fed to the cylinders as a portion of the fresh air mass flow, so that a total fuel mass flow is fed into the cylinders directly by means of the injectors of the fuel system as well as indirectly via the fresh air mass flow. It is provided that the direct feed of fuel by means of the injector of at least one of the cylinders is blocked, as a result of which a purging air mass flow comprising the fuel volume equivalent that is now absent due to the blocking of the at least one cylinder can advantageously be removed from the tank venting line, while maintaining the prescribed air-fuel ratio via the at least one venting path at the at least one feed point, and this purging air mass flow can be fed as a portion of the fresh air mass flow to the cylinder(s) that is/are still being supplied with fuel.</description><language>ger</language><subject>BLASTING ; COMBUSTION ENGINES ; CONTROLLING COMBUSTION ENGINES ; HEATING ; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS ; LIGHTING ; MECHANICAL ENGINEERING ; WEAPONS</subject><creationdate>2023</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20231012&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102017102367B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76290</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20231012&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102017102367B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Wodausch, Jens</creatorcontrib><creatorcontrib>Zink, Florian</creatorcontrib><title>Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders</title><description>Verfahren zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine (100) mit einer Anzahl (N) von Zylindern (ZN), der ein Kraftstoffsystem (10, 20, 30) und ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) zugeordnet ist, wobei den Zylindern (ZN) in einem vorgebbaren Verbrennungsluftverhältnis über eine Kraftstoffversorgungsleitung (10A) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) Kraftstoff in einem Kraftstoffmassenstrom (ṁKS;INJ) direkt über die Injektoren (INJ) und über ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) Frischluft in einem Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei das Kraftstoffsystem ein Tankentlüftungssystem (20, 30) umfasst, welches eine Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) mit einem Tankentlüftungsventil (TE) aufweist, die mit dem zwischengeschalteten Tankentlüftungsventil (TE) über mindestens eine Einleitstelle (S1, S2) mit mindestens einem Leitungsabschnitt (90A, 90B) des Frischluftsystems (40, 90, 91, 80) unter Ausbildung mindestens eines Entlüftungspfades (i, ii) in Verbindung steht, wobei durch einen an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) gegenüber der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) lastpunktabhängig herrschenden Unterdruck eine Entlüftung eines Kraftstoffbehälters (10) des Tankentlüftungssystems (20, 30) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) vorgenommen wird, bei der den Zylindern (ZN) ein Kraftstoff beinhaltender Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) aus dem Tankentlüftungssystem (20, 30) entnommen und den Zylindern (ZN) als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) zugeführt wird, sodass den Zylindern (ZN) ein Gesamt-Kraftstoffmassenstrom (ṁKS) direkt über die Injektoren (INJ) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) und indirekt über den Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines Zylinders (ZN) zumindest zeitweise ausgeblendet wird, wodurch dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) unter Beibehaltung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses der Verbrennungskraftmaschine (100) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) ein durch die Vollausblendung des mindestens einen Zylinders (ZN) fehlendes Kraftstoffmengenäquivalent, das im Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) enthalten ist, aus der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) entnommen und als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines der vorhandenen Zylinder (ZN), jedoch nicht über die Injektoren (INJ) aller (N > n) Zylinder (ZN), unter Aktivierung eines ersten Lambda-Regelkreises zur Regelung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses über die geregelte Kraftstoffzuführung der Injektoren (INJ) und die Frischluftzuführung eines geregelten Drosselelementes (91) im Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) ausgeblendet wird, wodurch mit dem Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;maxt) ersatzweise ein Kraftstoffmengenäquivalent zugeführt wird, welches der Kraftstoffmenge der ausgeblendeten Zylinder (ZN) entspricht, wobei der Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max) bei Vollausblendung nicht aller Zylinder (ZN; N > n) innerhalb des Frischluftmassenstroms (ṁL) unter den Bedingungen des aktiven ersten Regelkreises maximiert ist.
A method for operating an internal combustion engine which has a number of cylinders and which comprises a fuel system and a fresh air system, whereby fuel is fed in a fuel mass flow via a fuel supply line of the fuel system to the cylinders at a prescribable air-fuel ratio directly by means of the injectors, and fresh air is fed in a fresh air mass flow via a fresh air system, whereby the fuel system comprises a tank venting system with a tank venting line that has a tank venting valve and that, via the interconnected tank venting valve, is connected to at least one line section of the fresh air system via at least one feed point, thereby forming at least one venting path, whereby, owing to a pressure which prevails at the at least one feed point and which is negative relative to the tank venting line and dependent on the load point, the fuel tank of the tank venting system is vented via the at least one venting path, a venting process in which a purging air mass flow containing fuel is removed from the tank venting system and fed to the cylinders as a portion of the fresh air mass flow, so that a total fuel mass flow is fed into the cylinders directly by means of the injectors of the fuel system as well as indirectly via the fresh air mass flow. It is provided that the direct feed of fuel by means of the injector of at least one of the cylinders is blocked, as a result of which a purging air mass flow comprising the fuel volume equivalent that is now absent due to the blocking of the at least one cylinder can advantageously be removed from the tank venting line, while maintaining the prescribed air-fuel ratio via the at least one venting path at the at least one feed point, and this purging air mass flow can be fed as a portion of the fresh air mass flow to the cylinder(s) that is/are still being supplied with fuel.</description><subject>BLASTING</subject><subject>COMBUSTION ENGINES</subject><subject>CONTROLLING COMBUSTION ENGINES</subject><subject>HEATING</subject><subject>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>WEAPONS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNyzsOgkAYBGAaC6PeYRtLExAjtQ-MByAUNmSB4RGXH7L_boycjY6LCYn2NjPJl5ml84qhC1lpkOitFieqkFoqRQ4tIklPkFHjUJjJmLtxUA2ohMitzioRt0pJy6kC5b9TWBN3ujb9DE1NOdiAWKAmsHi81Uya186ikIqx-fbK2d7C6HLfoWsTcCczEExyDT1373rBlP4xOB_8f3cfez5KfA</recordid><startdate>20231012</startdate><enddate>20231012</enddate><creator>Wodausch, Jens</creator><creator>Zink, Florian</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20231012</creationdate><title>Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders</title><author>Wodausch, Jens ; Zink, Florian</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102017102367B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><topic>BLASTING</topic><topic>COMBUSTION ENGINES</topic><topic>CONTROLLING COMBUSTION ENGINES</topic><topic>HEATING</topic><topic>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>WEAPONS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Wodausch, Jens</creatorcontrib><creatorcontrib>Zink, Florian</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Wodausch, Jens</au><au>Zink, Florian</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders</title><date>2023-10-12</date><risdate>2023</risdate><abstract>Verfahren zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine (100) mit einer Anzahl (N) von Zylindern (ZN), der ein Kraftstoffsystem (10, 20, 30) und ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) zugeordnet ist, wobei den Zylindern (ZN) in einem vorgebbaren Verbrennungsluftverhältnis über eine Kraftstoffversorgungsleitung (10A) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) Kraftstoff in einem Kraftstoffmassenstrom (ṁKS;INJ) direkt über die Injektoren (INJ) und über ein Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) Frischluft in einem Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei das Kraftstoffsystem ein Tankentlüftungssystem (20, 30) umfasst, welches eine Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) mit einem Tankentlüftungsventil (TE) aufweist, die mit dem zwischengeschalteten Tankentlüftungsventil (TE) über mindestens eine Einleitstelle (S1, S2) mit mindestens einem Leitungsabschnitt (90A, 90B) des Frischluftsystems (40, 90, 91, 80) unter Ausbildung mindestens eines Entlüftungspfades (i, ii) in Verbindung steht, wobei durch einen an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) gegenüber der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) lastpunktabhängig herrschenden Unterdruck eine Entlüftung eines Kraftstoffbehälters (10) des Tankentlüftungssystems (20, 30) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) vorgenommen wird, bei der den Zylindern (ZN) ein Kraftstoff beinhaltender Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) aus dem Tankentlüftungssystem (20, 30) entnommen und den Zylindern (ZN) als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) zugeführt wird, sodass den Zylindern (ZN) ein Gesamt-Kraftstoffmassenstrom (ṁKS) direkt über die Injektoren (INJ) des Kraftstoffsystems (10, 20, 30) und indirekt über den Frischluftmassenstrom (ṁL) zugeführt wird, wobei die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines Zylinders (ZN) zumindest zeitweise ausgeblendet wird, wodurch dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) unter Beibehaltung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses der Verbrennungskraftmaschine (100) über den mindestens einen Entlüftungspfad (i, ii) an der mindestens einen Einleitstelle (S1, S2) ein durch die Vollausblendung des mindestens einen Zylinders (ZN) fehlendes Kraftstoffmengenäquivalent, das im Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max; ṁKS;TE;maxt) enthalten ist, aus der Tankentlüftungsleitung (30; 30A, 30B) entnommen und als Teilmenge des Frischluftmassenstroms (ṁL) dem oder den weiter indirekt mit Kraftstoff versorgten Zylinder/n (ZN) zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die direkte Zuführung von Kraftstoff über den Injektor (INJ) mindestens eines der vorhandenen Zylinder (ZN), jedoch nicht über die Injektoren (INJ) aller (N > n) Zylinder (ZN), unter Aktivierung eines ersten Lambda-Regelkreises zur Regelung des vorgegebenen Verbrennungsluftverhältnisses über die geregelte Kraftstoffzuführung der Injektoren (INJ) und die Frischluftzuführung eines geregelten Drosselelementes (91) im Frischluftsystem (40, 90, 91, 80) ausgeblendet wird, wodurch mit dem Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;maxt) ersatzweise ein Kraftstoffmengenäquivalent zugeführt wird, welches der Kraftstoffmenge der ausgeblendeten Zylinder (ZN) entspricht, wobei der Spülluftmassenstrom (ṁKS;TE;max) bei Vollausblendung nicht aller Zylinder (ZN; N > n) innerhalb des Frischluftmassenstroms (ṁL) unter den Bedingungen des aktiven ersten Regelkreises maximiert ist.
A method for operating an internal combustion engine which has a number of cylinders and which comprises a fuel system and a fresh air system, whereby fuel is fed in a fuel mass flow via a fuel supply line of the fuel system to the cylinders at a prescribable air-fuel ratio directly by means of the injectors, and fresh air is fed in a fresh air mass flow via a fresh air system, whereby the fuel system comprises a tank venting system with a tank venting line that has a tank venting valve and that, via the interconnected tank venting valve, is connected to at least one line section of the fresh air system via at least one feed point, thereby forming at least one venting path, whereby, owing to a pressure which prevails at the at least one feed point and which is negative relative to the tank venting line and dependent on the load point, the fuel tank of the tank venting system is vented via the at least one venting path, a venting process in which a purging air mass flow containing fuel is removed from the tank venting system and fed to the cylinders as a portion of the fresh air mass flow, so that a total fuel mass flow is fed into the cylinders directly by means of the injectors of the fuel system as well as indirectly via the fresh air mass flow. It is provided that the direct feed of fuel by means of the injector of at least one of the cylinders is blocked, as a result of which a purging air mass flow comprising the fuel volume equivalent that is now absent due to the blocking of the at least one cylinder can advantageously be removed from the tank venting line, while maintaining the prescribed air-fuel ratio via the at least one venting path at the at least one feed point, and this purging air mass flow can be fed as a portion of the fresh air mass flow to the cylinder(s) that is/are still being supplied with fuel.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102017102367B4 |
source | esp@cenet |
subjects | BLASTING COMBUSTION ENGINES CONTROLLING COMBUSTION ENGINES HEATING HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS LIGHTING MECHANICAL ENGINEERING WEAPONS |
title | Verfahren zur Anhebung der Tankentlüftungsspülmenge durch Vollausblendung der Einspritzung mindestens eines Zylinders |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-01T21%3A25%3A17IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Wodausch,%20Jens&rft.date=2023-10-12&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102017102367B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |