Messvorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes eines Objektes

Die Erfindung betrifft allgemein eine mobile Messvorrichtung mit einer Messanordnung zur Bestimmung des Wassergehaltes eines Objektes, insbesondere eines Gebäudes oder eines Teils eines Gebäudes, etwa eine Wand, ein Dach oder ein Mauerwerk. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Medina, Isabel, Katzschmann, Wilhelmina, Barnickel, Tim, Rädle, Matthias, Tri Mai, Ngoc, Strischakov, Johann, Kübel-Heising, Felix, Riecker, Nico, Wagner, Ronny
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft allgemein eine mobile Messvorrichtung mit einer Messanordnung zur Bestimmung des Wassergehaltes eines Objektes, insbesondere eines Gebäudes oder eines Teils eines Gebäudes, etwa eine Wand, ein Dach oder ein Mauerwerk. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes des Objektes mittels der Messvorrichtung. Das Verfahren arbeitet dabei berührungslos. Von dem Objekt werden mittels der mobilen Messvorrichtung Bilder bei zumindest zwei unterschiedlichen Wellenlängenbereichen aufgenommen und zu einem Gesamtbild zusammengefügt, welches analysiert wird. Die Ergebnisse lassen sich heranziehen, um Bauschäden zu analysieren und/oder eine Baufeuchte zu bestimmen, und auf diese Weise eine Provenienz von Baufeuchte zu bestimmen.