Feuerungsanlage und Verfahren zum Betreiben einer Feuerungsanlage
Eine spezielle Verteilung der Düsen im Rauchgaszug und deren Ausrichtung ermöglichen es, das Rauchgas auf einer wellenförmigen Linie zu führen. Dabei kann die Zugabe der Verbrennungsluft auf Primärluft und Sekundärluft verteilt während des Betriebs der Feuerungsanlage variiert werden, um beispielwei...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine spezielle Verteilung der Düsen im Rauchgaszug und deren Ausrichtung ermöglichen es, das Rauchgas auf einer wellenförmigen Linie zu führen. Dabei kann die Zugabe der Verbrennungsluft auf Primärluft und Sekundärluft verteilt während des Betriebs der Feuerungsanlage variiert werden, um beispielweise bei Einhaltung eines konstanten Verbrennungsluftverhältnisses auch den Ausbrand pro Zeit konstant zu halten.
A special distribution of nozzles in the flue gas outlet and their alignment make it possible to guide the flue gas along a wavy line. The addition of combustion air for primary air and secondary air can be variably distributed during operation of the combustion plant, for example so as to also keep the burnout per unit of time constant while maintaining a constant combustion air ratio. |
---|