LADEGERÄT FÜR ENERGIESPEICHER EINES KRAFTFAHRZEUGS SOWIE DAMIT AUSGESTATTETE ELEKTROMASCHINENANORDNUNG
Ladegerät (50) zum Aufladen von Energiespeichern (24, 34) einer Elektromaschinen-Anordnung (10) mit Elektromaschinen (22, 32) für den Antrieb eines Kraftfahrzeugs, umfassend- eine Primärseite (56) mit einem ersten Anschluss (L, N) für den Anschluss an ein Stromversorgungsnetz,- eine Sekundärseite (5...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ladegerät (50) zum Aufladen von Energiespeichern (24, 34) einer Elektromaschinen-Anordnung (10) mit Elektromaschinen (22, 32) für den Antrieb eines Kraftfahrzeugs, umfassend- eine Primärseite (56) mit einem ersten Anschluss (L, N) für den Anschluss an ein Stromversorgungsnetz,- eine Sekundärseite (58) mit einem zweiten Anschluss (51, 52) für den Anschluss an einen zweiten Energiespeicher (34), der mit einer zweiten Elektromaschine (32) der Elektromaschinen (22, 32) verbunden ist, wobei das Ladegerät (50) auf der Primärseite (56) einen dritten Anschluss (53, 54) für den Anschluss an einen ersten Energiespeicher (24), der mit einer ersten Elektromaschine (22) der Elektromaschinen (22, 32) verbunden ist, aufweist und mit einer Regelungsschaltung (70) zum Umschalten der Lastflüsse in der Weise versehen ist, dass über den zweiten Anschluss (51, 52) Energie von dem zweiten Energiespeicher (34) über den dritten Anschluss (53, 54) an den ersten Energiespeicher (24) übertragbar ist.
A charging device charges energy stores of an electrical machine arrangement for a motor vehicle. The charging device has a primary side with a first connection for connection to a power supply system and a secondary side with a second connection for connection to a second energy store. The charging device has, on the primary side, a third connection for connection to a first energy store and is provided with a control circuit for switching over the load flux such that, via the second connection, energy can be transmitted from the second energy store, via the third connection, to the first energy store. |
---|