Fluidinjektor und Verfahren zum Herstellen eines Fluidinjektors für ein Kraftfahrzeug
Ein Fluidinjektor für Kraftfahrzeug umfasst einen Injektorkörper (10), einen Düsenkörper (20) und eine Düsennadel (25). Die Düsennadel (25) ist in einer Ausnehmung (22) des Düsenkörpers (20) axial beweglich angeordnet und weist an einem axialen Ende (28) einen zylinderförmigen Nadelkolben (27) mit e...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Fluidinjektor für Kraftfahrzeug umfasst einen Injektorkörper (10), einen Düsenkörper (20) und eine Düsennadel (25). Die Düsennadel (25) ist in einer Ausnehmung (22) des Düsenkörpers (20) axial beweglich angeordnet und weist an einem axialen Ende (28) einen zylinderförmigen Nadelkolben (27) mit einem vorgegebenen Durchmesser (D_NK) auf. Der Fluidinjektor (1) umfasst weiter einen piezoelektrischen Aktor (30), der mittels eines hydraulischen Koppelelements (40) mit der Düsennadel (25) gekoppelt ist. Das Koppelelement (40) weist einen Steuerkolben (44) auf, welcher in einer Ausnehmung (42) des Koppelelements (40) angeordnet und mit einem vorgegebenen Durchmesser (D_SK) ausgebildet ist. Der Durchmesser des Nadelkolbens (D_NK) und der Durchmesser des Steuerkolbens (D_SK) sind derart vorgegeben ausgebildet, dass der Fluidinjektor (1) ein Übersetzungsverhältnis (US) zwischen Aktorhub (AH) und Nadelhub (NH) mit einem Wert im Bereich von einschließlich 1,5 bis einschließlich 2,5 aufweist. |
---|