Getriebeanordnung mit Kugel als Sperrelement
Fahrzeuge üblicher Bauart weisen Schaltgetriebe zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses zwischen dem Traktionsmotor und den angetriebenen Rädern auf. Einen wichtigen Abschnitt der Schaltgetriebe bildet die Synchronisationseinrichtung, welche beim Umschalten der Übersetzungen die Kopplung zwischen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Fahrzeuge üblicher Bauart weisen Schaltgetriebe zur Änderung des Übersetzungsverhältnisses zwischen dem Traktionsmotor und den angetriebenen Rädern auf. Einen wichtigen Abschnitt der Schaltgetriebe bildet die Synchronisationseinrichtung, welche beim Umschalten der Übersetzungen die Kopplung zwischen Welle und Losrad übernimmt. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Getriebeanordnung vorzuschlagen, welche besonders kompakt aufgebaut ist. Hierzu wird eine Getriebeanordnung 1 für ein Fahrzeug mit einer Getriebewelle 2, mit einem Losrad 3, wobei das Losrad 3 auf der Getriebewelle 2 drehbar angeordnet ist, wobei das Losrad 3 und/oder die Getriebewelle 2 eine Hauptachse H definieren, mit einer Schaltmuffe 6 zur Kopplung der Getriebewelle 2 mit dem Losrad 3, wobei die Schaltmuffe 6 auf der Getriebewelle 2 verschiebbar angeordnet ist, mit einer Reibringeinrichtung 11 zur Kopplung der Schaltmuffe 6 mit dem Losrad 3, mit einer Kopplungseinrichtung 26 zur Umsetzung einer Sperr- und/oder Entsperrfunktion zwischen der Schaltmuffe 6 und der Reibringeinrichtung 11, vorgeschlagen, wobei die Kopplungseinrichtung 26 eine Kugel 25 sowie eine Innenkontur 37 auf der Schaltmuffe 6 und eine Außenkontur 32 auf der Reibringeinrichtung 11 umfasst, wobei die Innenkontur 37 und die Außenkontur 32 eine gemeinsame Aufnahme 36 für die Kugel 25 bilden. |
---|