Mähdrescher

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mähdrescher (1) mit einer Häckselvorrichtung (23) und einer dieser nachgeordneten, durch zumindest einen Antriebsstrang angetriebenen, Verteilvorrichtung (24), welche rotierend angetriebene Förderelemente (30a, 30b) umfasst, die einen aus der Häckselvorrichtu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Knierbein, Claudius, Vieregge, Christopher, Schiewer, Stefan
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mähdrescher (1) mit einer Häckselvorrichtung (23) und einer dieser nachgeordneten, durch zumindest einen Antriebsstrang angetriebenen, Verteilvorrichtung (24), welche rotierend angetriebene Förderelemente (30a, 30b) umfasst, die einen aus der Häckselvorrichtung (23) austretenden Erntegutstrom (29) annehmen und umlenken, um den Erntegutstrom (29) einer dem jeweiligen Fördereinrichtung (30a, 30b) nachgeordneten, mittels einer Aktorik (48) um eine zur Längsachse des Mähdreschers parallele Schwenkachse (51a, 51b) verschwenkbaren Verteileinrichtung (31a, 31b) zuzuführen, wobei die Verteileinrichtungen (31a, 31b) durch Schwenken um ihre Schwenkachse (51a, 51b) aus zumindest einer Betriebsposition in eine Transportposition und umgekehrt überführbar sind, wobei die Verteileinrichtungen (31a, 31b) in der Transportposition eine parallele oder nahezu parallele Anordnung zu der jeweiligen Fördereinrichtung (30a, 30b) einnehmen.