Verfahren zur Steuerung eines Klimaanlagensteuerungssystem für ein Fahrzeug
Verfahren zur Steuerung eines Klimaanlagensteuerungssystems für ein Fahrzeug, wobei das Klimaanlagensteuerungssystem Seitenlüftungsgitter (11), die an jeweils entgegengesetzten Enden eines oberen Abschnitts eines Armaturenbretts montiert sind, Mittellüftungsgitter (12), die in einem Mittelteil des o...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Steuerung eines Klimaanlagensteuerungssystems für ein Fahrzeug, wobei das Klimaanlagensteuerungssystem Seitenlüftungsgitter (11), die an jeweils entgegengesetzten Enden eines oberen Abschnitts eines Armaturenbretts montiert sind, Mittellüftungsgitter (12), die in einem Mittelteil des oberen Abschnitts des Armaturenbretts in Positionen im Abstand voneinander montiert sind, Strömungskanalaustrittsöffnungen (13), die in einem unteren Abschnitt des Armaturenbretts in Positionen im Abstand voneinander montiert sind, Seitenlüftungstemperatursensoren (11b), welche derart konfiguriert sind, dass sie eine Temperatur der von den jeweils zugeordneten Seitenlüftungsgittern (11) abzuführenden Luft messen, und Strömungskanaltemperatursensoren (13b) aufweist, welche derart konfiguriert sind, dass sie eine Temperatur der von den jeweils zugeordneten Strömungskanalaustrittsöffnungen (13) abzuführenden Luft messen, wobei das Verfahren aufweist:einen Wechselsteuerungs-Eintrittstemperaturdifferenzüberschreitungs-Ermittlungsvorgang (S140) des Ermittelns, ob eine Temperaturdifferenz zwischen den Seitenlüftungstemperatursensoren (11b) und den Strömungskanaltemperatursensoren (13b) eine Wechselsteuerungs-Eintrittstemperaturdifferenz (ΔTa) überschreitet, die vorbestimmt ist, um in einen Wechselsteuerungsvorgang (S152) einzutreten;einen Wechselsteuerungsvorgang (S152) des Ermittelns, dass die Seitenlüftungsgitter (11) geschlossen wurden, wenn die Temperaturdifferenz zwischen den Seitenlüftungstemperatursensoren (11b) und den Strömungskanaltemperatursensoren (13b) die Wechselsteuerungs-Eintrittstemperaturdifferenz (ΔTa) überschreitet, und des Durchführens des Wechselsteuerungsvorgangs (S152), der die von den Strömungskanaltemperatursensoren (13b) gemessene Lufttemperatur als die Temperatur der von den Seitenlüftungsgittern (11) abgeführten Luft berücksichtigt und eine Temperatur der von den Mittellüftungsgittern (12) abzuführenden Luft steuert; undvor dem Wechselsteuerungs-Eintrittstemperaturdifferenzüberschreitungs-Ermittlungsvorgang (S140),einen Temperatursensorbedingungs-Ermittlungsvorgang (S110) des Ermittelns, ob die Seitenlüftungstemperatursensoren (11b) und die Strömungskanaltemperatursensoren (13b) normal sind,wobei, wenn sowohl die Seitenlüftungstemperatursensoren (11b) als auch die Strömungskanaltemperatursensoren (13b) normal sind, der Wechselsteuerungs-Eintrittstemperaturdifferenzüberschreitungs-Ermittlungsvorgang (S140) durchgeführt wird.
An air conditioni |
---|