Wälzlagerkomponente, Wälzlager und Verfahren zur Herstellung der Wälzlagerkomponente

Eine Wälzlagerkomponente, nämlich ein Käfig (23, 25, 29) für Wälzkörper (3, 13, 30) oder ein eine Laufbahn (6, 10, 19, 46) für Wälzkörper (3, 13, 30) aufweisendes Laufbahnelement (1, 2, 11, 12, 32) kennzeichnet sich durch mindestens eine Hohlkammer (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) und in einer vorteilhaft...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bachmann, Hedi, Wemhöner, Jens
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Wälzlagerkomponente, nämlich ein Käfig (23, 25, 29) für Wälzkörper (3, 13, 30) oder ein eine Laufbahn (6, 10, 19, 46) für Wälzkörper (3, 13, 30) aufweisendes Laufbahnelement (1, 2, 11, 12, 32) kennzeichnet sich durch mindestens eine Hohlkammer (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) und in einer vorteilhaften Ausgestaltung dadurch, dass die Hohlkammer (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) oder mindestens eine der Hohlkammern (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) in mindestens eine Oberflächenöffnung (14, 16, 21, 22, 28, 34, 37, 39, 41, 42, 43, 44, 45) der Wälzlagerkomponente mündet. Ein Wälzkörper mit mindestens einer Hohlkammer (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) ist als Wälzlagerkomponente dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkammer (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) oder mindestens eine der Hohlkammern (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) in mindestens eine Oberflächenöffnung (14, 16, 21, 22, 28, 34, 37, 39, 41, 42, 43) des Wälzkörpers (3, 13, 30) mündet. Hohlkammern (5, 8, 15, 20, 26, 35, 38) können als Kanäle zur Schmierflüssigkeitsführung eingesetzt werden. Zur Herstellung einer Wälzlagerkomponente wird ein generatives Fertigungsverfahren (3D-Druck) vorgeschlagen.