System und Verfahren für das Wärmemanagement einer Traktionsbatterie
Batterie-Wärmemanagementsystem (300), das Folgendes umfasst:ein Innengehäuse (204), das eine Mehrzahl von Batteriezellen (304) enthält,ein Außengehäuse (202), das das Innengehäuse (204) umschließt, um einen Fluidkanal (210) zwischen einer äußeren Oberfläche des Innengehäuses (204) und einer inneren...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Batterie-Wärmemanagementsystem (300), das Folgendes umfasst:ein Innengehäuse (204), das eine Mehrzahl von Batteriezellen (304) enthält,ein Außengehäuse (202), das das Innengehäuse (204) umschließt, um einen Fluidkanal (210) zwischen einer äußeren Oberfläche des Innengehäuses (204) und einer inneren Oberfläche des Außengehäuses (202) zu definieren, undeinen Fluidzirkulator in Fluidstromkommunikation mit dem Fluidkanal (210), um selektiv ein erstes Wärmefluid oder ein zweites Wärmefluid durch den Fluidkanal (210) umzuwälzen,wobei das erste Fluid eine höhere Wärmeleitfähigkeit hat als das zweite Fluid,dadurch gekennzeichnet, dass das Batterie-Wärmemanagementsystem (300) ferner einen ersten Behälter (516) umfasst, der mit dem Fluidzirkulator in Fluidkommunikation steht, um das erste Fluid vorzuwärmen, und einen zweiten Behälter (510), der mit dem Fluidzirkulator in Fluidkommunikation steht, um das zweite Fluid vorzukühlen.
A battery thermal management system includes an inner housing containing a plurality of battery cells, and an outer housing enclosing the inner housing. A fluid channel is defined between an exterior surface of the inner housing and an interior surface of outer housing. The thermal management system also includes a fluid circulator in fluid flow communication with the fluid channel to selectively circulate one of a first thermal fluid and a second thermal fluid through the fluid channel. |
---|