System und Verfahren zur automatischen Erkennung von organischen Rückständen in einem Operationssaal

System (10) zur automatischen Erkennung von organischen Rückständen (58) in einem Operationssaal (50), das System aufweisendeine Bilderfassungseinrichtung (12), die dafür ausgebildet ist, ein erstes Bild (14) und ein zweites Bild (16) zu erzeugen, wobei das erste Bild ein erstes Abbild einer Umgebun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brüderle, Klaus
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:System (10) zur automatischen Erkennung von organischen Rückständen (58) in einem Operationssaal (50), das System aufweisendeine Bilderfassungseinrichtung (12), die dafür ausgebildet ist, ein erstes Bild (14) und ein zweites Bild (16) zu erzeugen, wobei das erste Bild ein erstes Abbild einer Umgebung (52) in dem Operationssaal unter Verwendung eines ersten Filters (18) für elektromagnetische Strahlung repräsentiert und das zweite Bild ein zweites Abbild der Umgebung unter Verwendung eines zweiten Filters (20) für elektromagnetische Strahlung repräsentiert, wobei das zweite Filter vom ersten Filter verschieden ist und dafür ausgebildet ist, Antwortfrequenzen von elektromagnetischer Strahlung zumindest im Wesentlichen passieren zu lassen und Passivfrequenzen zu dämpfen oder zu blockieren, wobei die Antwortfrequenzen Frequenzen sind, bei denen die organischen Rückstände bei Anregung mit Energie aus elektromagnetischer Strahlung eine signifikante eigene elektromagnetische Strahlung abgeben, und die Passivfrequenzen Frequenzen sind, bei denen die organischen Rückstände bei Anregung mit Energie aus elektromagnetischer Strahlung keine signifikante eigene elektromagnetische Strahlung abgeben,eine Bildauswerteeinrichtung (22), die dafür ausgebildet ist, eine Differenzbildung auf das erste Bild und das zweite Bild anzuwenden, um ein Differenzbild (24) zwischen dem ersten Bild und dem zweiten Bild zu erzeugen, so dass in dem Differenzbild mindestens eine erste Abbildstelle (70), die einer ersten Stelle (60) in der Umgebung mit organischen Rückständen entspricht, einen signifikanten Kontrast gegenüber mindestens einer zweiten Abbildstelle (72) hat, die einer zweiten Stelle (62) in der Umgebung ohne organische Rückstände entspricht,eine Analyseeinrichtung (26), die dafür ausgebildet ist, das Differenzbild zumindest dahingehend zu analysieren, ob organische Rückstände in der Umgebung erkannt worden sind, undeine Ausgabeeinheit (28), die dafür ausgebildet ist, einem Benutzer ein Ergebnis der von der Analyseeinrichtung durchgeführten Analyse anzuzeigen.