Radnabenflansch mit daran befestigter Bremsscheibenanordnung

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Radnabenflansch (2) zur Verbindung einer Radschüssel eines Fahrzeugrades mit einer Radnabe (40), an dem Radnabenflansch (2) sind im mittleren Bereich ein Nabenflansch (4) zur Verbindung des Radnabenflansches (2) mit der Radnabe (40) und außenrandseiti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zumdohme, Dirk, Gehle, Markus
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Radnabenflansch (2) zur Verbindung einer Radschüssel eines Fahrzeugrades mit einer Radnabe (40), an dem Radnabenflansch (2) sind im mittleren Bereich ein Nabenflansch (4) zur Verbindung des Radnabenflansches (2) mit der Radnabe (40) und außenrandseitig ein nach außen weisend angeordneter Flanschrand (6) zur Verbindung des Radnabenflansches (2) mit der Radschüssel des Fahrzeugrades ausgebildet, der Radnabenflansch (2) weist Kühlluftöffnungen (10) auf, und benachbart zum Radnabenflansch (2) ist ein Reibring (20) einer Bremsscheibenanordnung (18) angeordnet, der über einen sich zumindest bereichsweise in Richtung des Radnabenflansches (2) erstreckenden Bremsscheibentopf in seiner Einbaulage gehalten ist. Um die Zufuhrt von Kühlluft zur Bremsscheibe zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass der Bremsscheibentopf als eine Trompetenscheibe (22) ausgebildet ist, die sich vom Reibring (20) aus in Richtung des Radnabenflansches (2) erweitert, wobei der Bremsscheibentopf an seinen radnabenflanschseitigen Enden der Trompetenscheibe (22) auf einen nach innen weisenden, am Radnabenflansch (2) innenseitig ausgebildeten Flanschrand (6) aufgesetzt und mit diesem verbunden ist und in der Wandung (24) der Trompetenscheibe (22) Kühlluftöffnungen (26) ausgebildet sind.