Innenfräs-Maschine

Bei der erfindungsgemäßen Innenfräs-Maschine für das Fräsen eines sich bei der Bearbeitung drehenden Werkstückes mit einem ringförmigen Innenfräser (5) weist einerseits der Z-Schlitten (4a, b) jedes Werkzeug-Supportes (3a, b) eine Durchgangsöffnung auf und andererseits ist der den Innenfräser (5) tr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Anders, Helmut, Frinke, Manuel, Ost, Daniel, Pompe, Walter, Schweizer, Andreas, Puschina, Günther, Rummel, Ralf, Fleischer, Achim
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei der erfindungsgemäßen Innenfräs-Maschine für das Fräsen eines sich bei der Bearbeitung drehenden Werkstückes mit einem ringförmigen Innenfräser (5) weist einerseits der Z-Schlitten (4a, b) jedes Werkzeug-Supportes (3a, b) eine Durchgangsöffnung auf und andererseits ist der den Innenfräser (5) tragende Querschlitten (7) in X-Richtung, der Verlaufsrichtung der Montagefläche (1a) des Bettes (1), verfahrbar, die nach vorne schräg abfallend ausgebildet ist. Durch diesen Grundaufbau und insbesondere die Anordnung der Z-Führungen (6a, b) für den wenigstens einen Werkzeug-Support (3, b) außerhalb der Z-Führungen (16a, b) für den Gegen-Spindelstock (2') ergeben sich günstige Schwerpunkt-lagen vor allem der beweglichen Komponenten und eine hohe Stabilität der Maschine und in der Folge eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit der Maschine. In the internal milling machine according to the invention for milling a work piece that rotates during machining with an annular internal milling cutter (5) on the one hand side the Z slide (4a, b) of each tool support (3a, b) includes a pass through opening and on the other hand side the transversal slide (7) supporting the internal milling cutter (5) is move able in the X-direction, the running direction of the mounting surface (1a) of the bed (1) wherein the mounting surface slopes downward in a forward direction. Based on this general configuration and in particular the arrangement of the Z-slides (6a, b) for the at least one tool support (3a, b) outside of the Z-supports (16a, b) for the opposite spindle stock (2′) yields advantageous centers of gravity in particular of the move able components and a high level of stability of the machine and therefore high level of machining precision of the machine.