Verfahren zum Steuern der Temperatur eines Ansaugkollektors eines aufgeladenen Verbrennungsmotors, der mit einem EGR-Kreis zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck versehen ist
Verfahren zum Steuern des Massendurchsatzes eines EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck eines aufgeladenen Verbrennungsmotors (1), wobei der Ansaugkollektor (4) über eine Ansaugleitung (6) ein Gemisch aus von außen kommender angesaugter Frischluft und Auslassgasen, di...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zum Steuern des Massendurchsatzes eines EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck eines aufgeladenen Verbrennungsmotors (1), wobei der Ansaugkollektor (4) über eine Ansaugleitung (6) ein Gemisch aus von außen kommender angesaugter Frischluft und Auslassgasen, die von dem EGR-Kreis (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck zurückgeführt werden, empfängt; und der aufgeladene Verbrennungsmotor (1) eine Anzahl von Zylindern (3) und einen Turbokompressor (12) umfasst, der mit einer Turbine (13) und einem Kompressor (14) versehen ist, der in der Ansaugleitung (6) angeordnet ist; wobei das Verfahren folgende Schritte vorsieht:Bestimmen eines Grenzwerts (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck derart, dass die Bildung von Kondenswasser in der Ansaugleitung (6) stromaufwärts des Kompressors (14) verhindert wird;Bestimmen eines angestrebten Werts (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck in Abhängigkeit von dem vom aufgeladenen Verbrennungsmotor (1) verwendeten Motorpunkt und damit in Abhängigkeit von der Drehzahl (n) und der Ansaugleistung (η) der Ansaugung gleich dem Verhältnis zwischen der in jedem Zylinder (3) für jeden Verbrennungszyklus eingeschlossenen Luftmasse und der Referenzluftmasse;Vergleichen des Grenzwerts (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck mit dem angestrebten Wert (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck; undSteuern des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck in Abhängigkeit vom Vergleich zwischen dem Grenzwert (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck und dem angestrebten Wert (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck;wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass der Schritt des Bestimmens des Grenzwertes (m) des Massendurchsatzes des EGR-Kreises (EGR) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck derart, dass die Bildung von Kondenswasser in der Ansaugleitung (6) stromaufwärts des Kompressors (14) verhindert wird, folgende Teilschritte umfasst:Berechnen des maximalen Durchsatzes (m) an gesättigtem Dampf des Gemischs aus von außen kommender angesaugter Frischluft und aus Auslassgas |
---|