Verfahren zum Bestimmen der angestrebten Temperatur eines Ansaugkollektors eines aufgeladenen Verbrennungsmotors, der mit einem EGR-Kreis zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck versehen ist
Verfahren zum Bestimmen der angestrebten Temperatur eines Ansaugkollektors (4) eines aufgeladenen Verbrennungsmotors (1), der mit einem EGR-Kreis (EGRLP) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck versehen ist, wobei der Ansaugkollektor (4) über eine Ansaugleitung (6) ein Gemisch aus von au...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zum Bestimmen der angestrebten Temperatur eines Ansaugkollektors (4) eines aufgeladenen Verbrennungsmotors (1), der mit einem EGR-Kreis (EGRLP) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck versehen ist, wobei der Ansaugkollektor (4) über eine Ansaugleitung (6) ein Gemisch aus von außen angesaugter Frischluft und aus Auslassgasen, die durch den EGR-Kreis (EGRLP) zur Rückführung der Auslassgase mit niedrigem Druck zurückgeführt wurden, empfängt; und der aufgeladene Verbrennungsmotor (1) eine Anzahl an Zylindern (3) und einen Turbokompressor (12), der mit einer Turbine (13) und einem in der Ansaugleitung (6) angeordneten Kompressor (14) versehen ist, umfasst; wobei das Verfahren den folgenden Schritt umfasst:Bestimmen der Temperatur (Ts) des gesättigten Dampfs des aus der Ansaugleitung (6) kommenden Gasgemischs, das den Ansaugkollektor (4) durchströmt;dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren folgende Schritte umfasst: Bestimmen eines angestrebten Werts der Temperatur des Ansaugkollektors (4) in Abhängigkeit des vom Verbrennungsmotor (1) verwendeten Motorpunkts und damit in Abhängigkeit von der Drehzahl (n) und der Ansaugleistung (ηASP) der Ansaugung gleich dem Verhältnis zwischen der Masse der in jedem Zylinder (3) für jeden Verbrennungszyklus eingeschlossenen Luft und einer Vergleichsluftmasse;Vergleichen der Temperatur (Ts) des gesättigten Dampfs des aus der Ansaugleitung (6) kommenden Gasgemischs mit dem angestrebten Wert der Temperatur des Ansaugkollektors (4); undBestimmen der angestrebten Temperatur des Ansaugkollektors (4) gleich dem größeren Wert zwischen der Temperatur (Ts) des gesättigten Dampfs des von der Ansaugleitung (6) kommenden Gasgemischs und dem Wert der angestrebten Temperatur des Ansaugkollektors (4). |
---|