Nicht-wegvariable Elementweiche und Zufuhrverfahren
Vorliegende Erfindung betrifft eine nicht-wegvariable Elementweiche, insbesondere für Verbindungselemente, die kontinuierlich durch darin formschlüssig geführte, insbesondere kopfgeführte, Elemente nur in einer Zufuhrrichtung von einer Mehrzahl von Profilbahnen in eine im Vergleich zur Mehrzahl redu...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Vorliegende Erfindung betrifft eine nicht-wegvariable Elementweiche, insbesondere für Verbindungselemente, die kontinuierlich durch darin formschlüssig geführte, insbesondere kopfgeführte, Elemente nur in einer Zufuhrrichtung von einer Mehrzahl von Profilbahnen in eine im Vergleich zur Mehrzahl reduzierter Anzahl von Profilbahnen passierbar ist. Mit der nicht-wegvariablen Elementweiche wird eine Mehrzahl von Zufuhrquellen mit unterschiedlichen Elementen mit einem Verarbeitungsgerät verbunden. Dabei zeichnet sich die Elementweiche dadurch aus, dass sie keine mechanisch schaltbaren Elemente aufweist.
A non-path-variable element switch, in particular for connecting elements, which can be passed continuously by the elements being positive-lockingly guided, in particular head-guided, therein only in a feeding direction, from a plurality of profiled tracks into a number of profiled tracks, which is reduced compared to the plurality of profiled tracks. With the non-path-variable element switch, a plurality of feeding sources with different elements are connected to a processing tool. Thereby, the element switch is characterized in that it comprises no mechanically switchable elements. |
---|