Regelvorrichtung für einen Abgasturbolader
Regelvorrichtung für einen Abgasturbolader, wobei die Regelvorrichtung (8) in einem durchströmbaren Abgasführungsabschnitt (1) des Abgasturboladers (2) aufgenommen ist, und wobei mit Hilfe der Regelvorrichtung (8) eine Fluidströmung auf ein im Abgasführungsabschnitt (1) drehbar aufgenommenes Turbine...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Regelvorrichtung für einen Abgasturbolader, wobei die Regelvorrichtung (8) in einem durchströmbaren Abgasführungsabschnitt (1) des Abgasturboladers (2) aufgenommen ist, und wobei mit Hilfe der Regelvorrichtung (8) eine Fluidströmung auf ein im Abgasführungsabschnitt (1) drehbar aufgenommenes Turbinenrad konditionierbar ist, wobei ein im Abgasführungsabschnitt (1) ausgebildeter Strömungskanal (10; 31) mit Hilfe eines Abdeckelementes (9) der Regelvorrichtung (8) zu öffnen und zu schließen ist, und wobei das Abdeckelement (9) an einem um eine Rotationsachse (34) verschwenkbaren Schwenkarm (38) der Regelvorrichtung (8) angeordnet ist, und wobei das Abdeckelement (9) mindestens zweiteilig und zumindest teilweise hohl ausgebildet ist,wobei das Abdeckelement (9) eine topfformartige Außenkontur (12) aufweist, und wobei das Abdeckelement (9) einen Elementkorpus (15) und eine den Elementkorpus (15) bedeckende Basisplatte (13) aufweist, und wobei die Basisplatte (13) einen Plattenquerschnitt (PQ) aufweist, welcher kleiner ist als ein Korpusgrundquerschnitt (KQ) des Elementkorpus (15), dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (38) ein Aufnahmeelement (53) aufweist, welches in das Abdeckelement (9) hineinragend ausgebildet ist, und wobei ein Fixierelement (54) zur Fixierung des Abdeckelementes (9) am Schwenkarm (38), mit dem Aufnahmeelement (53) eine stoffschlüssige Verbindung, und/oder eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung aufweist, und wobei das Abdeckelement (9) mit dem Fixierelement (54) am Schwenkarm (38) fixiert ist, welches einer dem Abdeckelement (9) zugewandt ausgebildeten Armfläche (55) des Schwenkarms (38) zugewandt angeordnet ist. |
---|