Lehnenneigungsverstellanordnung

Die Erfindung betrifft eine Lehnenneigungsverstellanordnung, welche zwischen einer Freigabestellung, in welcher sie eine Verstellbewegung zulässt, und einer Verraststellung, in welcher sie verrastet ist, wahlweise verstellbar ist, umfassend einen Verfahrarm (2) mit einer Verzahnung (18), welcher mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schüle, Robert, Breuninger, Steffen
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Lehnenneigungsverstellanordnung, welche zwischen einer Freigabestellung, in welcher sie eine Verstellbewegung zulässt, und einer Verraststellung, in welcher sie verrastet ist, wahlweise verstellbar ist, umfassend einen Verfahrarm (2) mit einer Verzahnung (18), welcher mit einer Lehne (4) eines Sitzes (6) fest verbindbar ist, und einen Lehnenneigungsversteller (8), welcher mit einem Fahrzeug fest verbindbar ist und den Verfahrarm (2) verstellt, wobei der Lehnenneigungsversteller (8) einen Verstellmotor (10) mit einem mit der Verzahnung (18) in Eingriff stehenden Ritzel zum Verstellen des Verfahrarms (2) gegenüber dem Lehnenneigungsversteller (8) und eine Verrasteinrichtung (14) zum Sichern einer Lehnenneigungsposition an dem Verfahrarm (2) in der Verraststellung umfasst, wobei der Verfahrarm (2) Verrastausnehmungen (20) aufweist, und die Verrasteinrichtung (14) Verrastbolzen (22) aufweist, von welchen in der Verraststellung mindestens ein Verrastbolzen (22) in mindestens eine Verrastausnehmung (20) des Verfahrarms (2) eingreift, um die Lehnenneigungsposition festzulegen, wobei der mindestens eine Verrastbolzen (22) in der Verraststellung nach dem Nonius-Prinzip in die entsprechende Verrastausnehmung (20) eingreift.