Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen gehärteter Stahlbauteile

Verfahren zum Presshärten von Stahlblechbauteilen, wobei einem Stahlblechband aus einer härtbaren Stahllegierung eine Platine ausgeschnitten wird und die Platine anschließend austenitisiert wird, indem sie auf eine Temperatur größer Acerhitzt wird und anschließend in ein Umformwerkzeug eingelegt wir...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Tutewohl, Benedikt, Haslmayr, Johannes, Kolnberger, Siegfried, Schwinghammer, Harald, Sommer, Andreas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Presshärten von Stahlblechbauteilen, wobei einem Stahlblechband aus einer härtbaren Stahllegierung eine Platine ausgeschnitten wird und die Platine anschließend austenitisiert wird, indem sie auf eine Temperatur größer Acerhitzt wird und anschließend in ein Umformwerkzeug eingelegt wird und in dem Umformwerkzeug umgeformt und beim Umformen mit einer Geschwindigkeit über der kritischen Härtegeschwindigkeit abgekühlt wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Vermeidung von Mikrorissen zweiter Art der umzuformenden Blechplatine während des Umform- und Härtevorganges- an und/oder benachbart zu positiven Radien und/oder Ziehkanten und/oder- an Kontaktbereichen Sauerstoff zugeführt wird. The invention relates to a method for hot stamping steel sheet metal components, wherein a sheet metal blank is cut from a steel sheet metal strip made of a hardenable steel alloy and the sheet metal blank is then austenitized in that it is heated to a temperature of more than Ac3 and is then placed into a forming tool and formed in the forming tool and, during forming, is cooled at a rate above the critical cooling rate, characterized in that oxygen is supplied to the sheet metal blank to be formed, adjacent to positive radii and/or drawing edges, during the forming and hardening process in order to prevent microcracks of the second type. The invention also relates to a device therefor.