Gerät zur elektroakustischen Positionsbestimmung einer beschleunigten Masse bei Kontakt mit einer Prellplatte

Das vorliegende Gerät zur Positionsermittlung eines Geschosses ist dadurch gekennzeichnet, dass es vier Schallaufnehmer besitzt, die hinter einer Prellplatte montiert sind und die Aufprallenergie des Geschosses in vier zeitlich verzögerte Signale umsetzen. Über diese Signale werden die Laufzeitdiffe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Höller-Schlieper, Marcus, Lawiszus, Olaf
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Das vorliegende Gerät zur Positionsermittlung eines Geschosses ist dadurch gekennzeichnet, dass es vier Schallaufnehmer besitzt, die hinter einer Prellplatte montiert sind und die Aufprallenergie des Geschosses in vier zeitlich verzögerte Signale umsetzen. Über diese Signale werden die Laufzeitdifferenzen an den vier Schallaufnehmern in Bezug zum Aufprallpunkt gemessen, woraus dessen Position berechnet wird. Ein Anzeigegerät stellt die Position für den Schützen dar und gibt gegebenenfalls Korrekturhinweise.