Verfahren zum Herstellen einer leichten Rotorwelle für umweltfreundliche Fahrzeuge
Ein Verfahren zum Herstellen einer leichten Rotorwelle für umweltfreundliche Fahrzeuge wird bereitgestellt, das ein Zuschneiden eines Rohrmaterials auf eine vorbestimmte Länge zum Bereitstellen eines Rohrrohlings und ein Formen des Rohrrohlings umfasst, um eine erste Form mit dem ersten Segment an e...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Verfahren zum Herstellen einer leichten Rotorwelle für umweltfreundliche Fahrzeuge wird bereitgestellt, das ein Zuschneiden eines Rohrmaterials auf eine vorbestimmte Länge zum Bereitstellen eines Rohrrohlings und ein Formen des Rohrrohlings umfasst, um eine erste Form mit dem ersten Segment an einer ersten Seite bereitzustellen. Das Verfahren umfasst ferner ein Formen einer zweiten Form mit dem zweiten Segment, indem eine erste Seite eines Dorns in die erste Seite der ersten Form eingeführt und gedreht wird und gleichzeitig die zweite Seite der ersten Form freiformgeschmiedet wird, um das zweite Segment auszubilden. Die Rotorwelle weist ein drittes Segment auf, welches durch Einführen und Drehen der zweiten Seite des Dorns in die erste Seite der zweiten Form ausgebildet wird, um das dritte Segment auszubilden.
A method of manufacturing a light rotor shaft for eco-friendly vehicles is provided which includes cutting a pipe material in a specified length to provide a pipe blank and forming the pipe blank to provide a first form having the first segment on a first side. The method further includes, forming a second form having the second segment by inserting and rotating a first side of a mandrel into the first side of the first form and concurrently hammer-forging the second side of the first form to form the second segment. The rotor shaft includes a third segment formed by inserting and rotating the second side of the mandrel into the first side of the second form to form the third segment. |
---|