Baugruppe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Faltenbalg
Baugruppe (9, 10), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Faltenbalg (1, 101) mit einem gasdichten Mantel (2, 102), der eine Mehrzahl entlang einer axialen Richtung (A) aufeinanderfolgender Falten (2.5, 2.6) aufweist, sowie zwei sich an den Mantel (2, 102) anschließenden, einander axial gegen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Baugruppe (9, 10), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Faltenbalg (1, 101) mit einem gasdichten Mantel (2, 102), der eine Mehrzahl entlang einer axialen Richtung (A) aufeinanderfolgender Falten (2.5, 2.6) aufweist, sowie zwei sich an den Mantel (2, 102) anschließenden, einander axial gegenüberliegenden Stirnseiten (3, 4), wobei die Stirnseiten (3, 4) gasdicht verschlossen sind und sich entlang der axialen Richtung (A) eine äußere Querschnittsfläche der Falten (2.5, 2.6) ändert, wobei der Mantel (2, 102) wenigstens einen weiten Bereich (2.1, 102.1) sowie wenigstens einen engen Bereich (2.2, 102.2) aufweist, welche jeweils eine Mehrzahl von Falten (2.5, 2.6) umfassen, wobei die äußere Querschnittsfläche der Falten (2.5, 2.6) im weiten Bereich (2.1, 102.1) größer ist als im engen Bereich (2.2, 102.2), dadurch gekennzeichnet, dass der weite Bereich (2.1, 102.1) gegenüber dem engen Bereich (2.2, 102.2) quer zur axialen Richtung (A) versetzt angeordnet ist, wobei sämtliche Falten (2.6) im engen Bereich (2.2, 102.2) bei jeweils gleichem Radius symmetrisch bezüglichen einer ersten Symmetrieachse, und sämtliche Falten (2.5) im weiten Bereich (2.1, 102.1) bei jeweils gleichem Radius symmetrisch bezüglich einer zur ersten Symmetrieachse versetzten zweiten Symmetrieachse sind.
A folding bellows for protecting an interior of the folding bellows effectively from environmental influences and managing pressure changes in the interior. The folding bellows having a gas-tight casing including a plurality of folds in an axial direction. Opposed front faces adjoining the casing. The front faces closed in a gas-tight manner. The casing having a wide region and a narrow region each formed of a plurality of folds with the outer cross-sectional surface of the folds in the wide region being larger than those in the narrow region. The folding bellows in one embodiment used with a motor vehicle subassembly. |
---|