Anfahreinheit für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang

Die Erfindung betrifft eine Anfahreinheit (3) für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang, umfassend mindestens ein verschleißfreies Kupplungselement (14), welches bei Betätigung eine Antriebsseite (4) mit einer Abtriebsseite (6) koppelt. Dabei dient die Antriebsseite (4) innerhalb des Kraftfahrzeugantrie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pfeffer, Andreas, Woelfle, Bernd
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Anfahreinheit (3) für einen Kraftfahrzeugantriebsstrang, umfassend mindestens ein verschleißfreies Kupplungselement (14), welches bei Betätigung eine Antriebsseite (4) mit einer Abtriebsseite (6) koppelt. Dabei dient die Antriebsseite (4) innerhalb des Kraftfahrzeugantriebsstranges der Koppelung mit einer Antriebsmaschine, während die Abtriebsseite (6) für die Verbindung mit einem im Kraftfahrzeugantriebsstrang nachgeschalteten Kraftfahrzeuggetriebe (2) vorgesehen ist. Um mittels dieser Anfahreinheit (3) einen Anfahrvorgang des jeweiligen Kraftfahrzeuges verschleißfrei darstellen zu können, gleichzeitig aber auch einen niedrigen Herstellungsaufwand und einen einfachen Aufbau zu realisieren, ist die Betätigung des mindestens einen Kupplungselements (14) über je eine Betätigungseinrichtung (22) darstellbar, welche mit einer Aktuatorik (24) für eine mechanische Kupplung gekoppelt ist. Dabei wirkt die Aktuatorik (24) bei Ansteuerung auf die Betätigungseinrichtung (22) ein und vollzieht damit mittelbar eine Betätigung des Kupplungselements (14).