Verbindungssystem zum Herstellen einer benutzungsabhängigen Anbindung einer Funktionseinrichtung an eine Fahrzeuginterieureinrichtung in einem Kraftfahrzeug

Verbindungssystem (10) zum Bereitstellen einer benutzungsabhängigen Anbindung einer Funktionseinrichtung (14) an eine Fahrzeuginterieureinrichtung (12) in einem Kraftfahrzeug, das Verbindungssystem (10) aufweisend:eine Fahrzeuginterieureinrichtung (12), die ein erstes Gelenkteil (22) aufweist, undei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rölle, Christopher, Kerschbaum, Philipp, Sorokin, Lenja
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verbindungssystem (10) zum Bereitstellen einer benutzungsabhängigen Anbindung einer Funktionseinrichtung (14) an eine Fahrzeuginterieureinrichtung (12) in einem Kraftfahrzeug, das Verbindungssystem (10) aufweisend:eine Fahrzeuginterieureinrichtung (12), die ein erstes Gelenkteil (22) aufweist, undeine Funktionseinrichtung (14), die ein zweites Gelenkteil (24) aufweist,wobei das erste und das zweite Gelenkteil (22, 24) zusammenwirken und eine Gelenkeinrichtung (16) ausbilden, über die die Anbindung der Funktionseinrichtung (14) an die Fahrzeuginterieureinrichtung (12) hergestellt ist und die dazu ausgelegt ist, zumindest eine Drehbewegung (30) des einen von dem ersten und zweiten Gelenkteil in Bezug auf das andere von dem ersten und zweiten Gelenkteil zu ermöglichen, undwobei die Gelenkeinrichtung (16) einen ersten Zustand, in dem die Funktionseinrichtung (14) in Bezug auf die Fahrzeuginterieureinrichtung (12) arretiert ist, und einen zweiten Zustand, in dem die Funktionseinrichtung (14) in Bezug auf die Fahrzeuginterieureinrichtung (12) eine zumindest die Drehbewegung (30) umfassende Ausweichbewegung (28) ausführen kann, einnehmen kann,wobei das erste Gelenkteil (22) eine erste Gelenkfläche (23) und das zweite Gelenkteil (24) eine zweite Gelenkfläche (25) aufweist, und die Anbindung über eine Verbindungskraft (27), die die erste und die zweite Gelenkfläche (23, 25) in Richtung zueinander drückt, hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungskraft (27) auf zwei verschiedene Kraftbeträge einstellbar ist, wobei der relativ größere erste Kraftbetrag dem ersten Zustand der Gelenkeinrichtung (16) und der relativ kleinere zweite Kraftbetrag dem zweiten Zustand der Gelenkeinrichtung (16) zugeordnet ist.