Stator einer elektrischen Maschine

Es sind schon ein Stator einer elektrischen Maschine bekannt, der von einem Mantelblech ringförmig umgeben ist. Der Stator mit dem Mantelblech ist wiederum von einem Statorgehäuse umschlossen. Zwischen dem Mantelblech und dem Statorgehäuse ist ein Dämpfungselement vorgesehen, das eine Körperschallüb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Poy, Andreas, Nguyen-Schaefer, Thanh-Hung, Merten, Hans Peter
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es sind schon ein Stator einer elektrischen Maschine bekannt, der von einem Mantelblech ringförmig umgeben ist. Der Stator mit dem Mantelblech ist wiederum von einem Statorgehäuse umschlossen. Zwischen dem Mantelblech und dem Statorgehäuse ist ein Dämpfungselement vorgesehen, das eine Körperschallübertragung mindert und die Abstrahlung von elektromotortypischen Geräuschen bereits am Entstehungsort einschränkt. Das Dämpfungselement liegt an zwei schrägen Schultern des Mantelbleches an. Zur Abstützung der beiden schrägen Schultern des Mantelbleches ist am Statorgehäuse auf der einen Seite eine Stützkontur und auf der anderen Seite ein Spannring und eine Federeinheit vorgesehen. Auf diese Weise wird eine vergleichsweise aufwendige und teure Dämpfung des Körperschalls erreicht. Außerdem kann die Haftreibung zwischen dem Mantelblech und dem Statorgehäuse nicht ausreichend sein, um eine Drehbewegung des Stators im Statorgehäuse zu verhindern. Bei dem erfindungsgemäßen Stator wird die Dämpfung des Körperschalls vereinfacht und verbessert. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Mantelblech (3) an seiner dem Stator (2) zugewandten Innenseite eine Vertiefung (8) aufweist, die einen Ringspalt (9) zwischen dem Mantelblech (3) und dem Stator (2) bildet.