Verfahren zum Betreiben eines Leistungsmoduls für eine elektrische Maschine, eine elektrische Maschine und ein Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Leistungsmoduls für eine elektrische Maschine, das eine Brückenschaltung mit mindestens zwei Halbleiterschalter aufweisende Halbbrücken aufweist, wobei die Halbbrücken unter Zwischenschaltung eines Wärmeleitmittels auf wenigstens einem Kühlkör...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Leistungsmoduls für eine elektrische Maschine, das eine Brückenschaltung mit mindestens zwei Halbleiterschalter aufweisende Halbbrücken aufweist, wobei die Halbbrücken unter Zwischenschaltung eines Wärmeleitmittels auf wenigstens einem Kühlkörper angeordnet werden, wobei in einem Normalbetrieb von jeder Halbbrücke wenigstens ein Temperaturwert erfasst wird, um eine Alterung des Wärmeleitmittels an der jeweiligen Halbleiterbrücke zu ermitteln. Es ist vorgesehen, dass bei einer Erstinbetriebnahme jede Halbbrücke mit einem vorgebbaren Strom beaufschlagt und der dabei jeweils erzeugte Temperaturwert (TU, TV, TW) erfasst wird, wobei in Abhängigkeit von einer Änderung der erfassten Temperaturwerte (TU, TV, TW) ein Wärmeübergangswiderstand des Wärmeleitmittels an jeder Halbbrücke bestimmt wird, und dass im Normalbetrieb die erfassten Temperaturwerte (TU, TV, TW) unter Berücksichtigung der ermittelten Wärmeübergangswiderstände miteinander vergleichen werden, um die Alterung des Wärmeleitmittels zu bestimmen. |
---|