Kassentisch

Betritt eine Kassenkraft ihren Arbeitsplatz, muss sie erst diverse Geräte manuell freischalten, beispielsweise die Registrierkasse mit einem Zahlencode, einen Warenautomaten mit einem Schlüssel, das Warenvorlaufband mit einem Schalter, etc. Dies ist unkomfortabel und zudem fehleranfällig, da Schlüss...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pleye, Christof
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Betritt eine Kassenkraft ihren Arbeitsplatz, muss sie erst diverse Geräte manuell freischalten, beispielsweise die Registrierkasse mit einem Zahlencode, einen Warenautomaten mit einem Schlüssel, das Warenvorlaufband mit einem Schalter, etc. Dies ist unkomfortabel und zudem fehleranfällig, da Schlüssel verloren und Codes vergessen werden können. Außerdem ist nicht bei allen Geräten eine persönliche Zuordnung zur Kassenkraft möglich. Es wird daher ein Kassentisch vorgeschlagen, der eine Registrierkasse und zumindest ein weiteres elektrisches Gerät aufweist, wobei die Registrierkasse und das zumindest eine weitere Gerät zumindest zwei unterschiedlichen Kassenkräften, einer ersten Kassenkraft und einer zweiten Kassenkraft, zuordnenbar sind, - wobei die Registrierkasse und das zumindest eine weitere Gerät zusammen über ein erstes Identifikationsmittel der ersten Kassenkraft und - wobei die Registrierkasse und das zumindest eine weitere Gerät zusammen über ein zweites Identifikationsmittel der zweiten Kassenkraft zuordnenbar sind.