Bedienelement mit Kraftsensormatrix

Die Erfindung betrifft ein Bedienelement (1), aufweisend ein bewegbar gelagertes Betätigungsteil (6) und eine Matrix (3) von Kraftsensoren (4), auf die das Betätigungsteil (6) einwirkt und zur Messung einer Krafteinwirkungsmatrix, die der Krafteinwirkung auf das Betätigungsteil (6) zugeordnet ist; u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KNÜTTEL, BERNHARD, MARTIN, MICHAEL, SCHMITT, HANS-MICHAEL, KRAMLICH, ANDREAS, SPRISSLER, DIRK, BODENSTEIN, TOBIAS
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Bedienelement (1), aufweisend ein bewegbar gelagertes Betätigungsteil (6) und eine Matrix (3) von Kraftsensoren (4), auf die das Betätigungsteil (6) einwirkt und zur Messung einer Krafteinwirkungsmatrix, die der Krafteinwirkung auf das Betätigungsteil (6) zugeordnet ist; und eine Auswerteinheit zum Vergleich der gemessenen Krafteinwirkungsmatrix mit einer vorgegebenen Krafteinwirkungsmatrix, um bei einer Mindestübereinstimmung der gemessenen Krafteinwirkungsmatrix mit der vorgegebenen Krafteinwirkungsmatrix dem Bedienelement (1) eine elektrische Schaltfunktion zuzuordnen, wobei wenigstens zwei vorgegebene Krafteinwirkungsmatrizen mit unterschiedlichen elektrischen Schaltfunktionen vorgesehen sind, denen zwei entgegengesetzte Krafteinwirkungsrichtungen bei der jeweiligen Betätigung und/oder zwei diametral gegenüberliegende Einwirkorte der Krafteinwirkung am Betätigungsteil (6) bei der jeweiligen Betätigung zugeordnet sind.