Schutzvorrichtung für eine elektrische Energieversorgungseinrichtung und elektrische Energieversorgungseinrichtung mit einer derartigen Schutzvorrichtung
Eine Schutzvorrichtung (100, 300, 400) für eine wenigstens eine Energiequelle (102), insbesondere mit geringer Überstromfähigkeit, eine Energieübertragungseinrichtung (103, 303, 403) mit wenigstens einem Netzstrang (104, 105, 106, 304, 404) und an jedem Netzstrang wenigstens eine angeschlossene Last...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Schutzvorrichtung (100, 300, 400) für eine wenigstens eine Energiequelle (102), insbesondere mit geringer Überstromfähigkeit, eine Energieübertragungseinrichtung (103, 303, 403) mit wenigstens einem Netzstrang (104, 105, 106, 304, 404) und an jedem Netzstrang wenigstens eine angeschlossene Last (107) umfassende elektrische Energieversorgungseinrichtung (101, 301, 401), die selektiv eingegrenzte Bestandteile der Energieübertragungseinrichtung und die Energiequelle schützt, enthält je Netzstrang eine Lastschutzstufe (108, 109, 110, 308), über die die wenigstens eine Last angeschlossen ist, eine Quellenschutzstufe (111) zum Abschalten der Energiequelle bei Unter- oder Überspannung an der Energiequelle, in jeder Lastschutzstufe eine Messeinrichtung (150, 151, 350, 351) zum Detektieren eines Strangstroms (IL, IL1, IL2, IL3) und einer Lastspannung (UL, UL1, UL2, UL3) sowie eine Schaltvorrichtung (153, 353) zum Trennen des Netzstrangs von der Energiequelle, wenn der Strangstrom einen vorgebbaren Grenzwert überschreitet, und eine zentrale Steuerstufe (112, 312) zum für jeden Netzstrang Vergleichen der Lastspannung mit einer Quellenspannung (UQ) und zum selektiven Trennen derjenigen Netzstränge, in denen zwischen der Lastspannung und der Quellenspannung eine Abweichung vorbestimmter Größe auftritt. |
---|