Einrichtung mit einem Dentalinstrument zur endodontischen Behandlung, insbesondere zur Wurzelkanalaufbereitung
Eine Einrichtung mit einem Dentalinstrument (11) zur endodontischen Behandlung, insbesondere zur Wurzelkanalaufbereitung, weist ein Werkzeug (21) in Form einer Zahnfeile und einen Rotationsantrieb (19) zum Erzeugen einer Arbeitsbewegung des Werkzeugs auf. Ein Schwingungserzeuger (25) ist unabhängig...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Einrichtung mit einem Dentalinstrument (11) zur endodontischen Behandlung, insbesondere zur Wurzelkanalaufbereitung, weist ein Werkzeug (21) in Form einer Zahnfeile und einen Rotationsantrieb (19) zum Erzeugen einer Arbeitsbewegung des Werkzeugs auf. Ein Schwingungserzeuger (25) ist unabhängig von dem Rotationsantrieb ansteuer- und antreibbar. Eine Steuereinrichtung (32) bewirkt, dass in Abhängigkeit vom Drehmoment und/oder der Drehzahl des Rotationsantriebs der Schwingungserzeuger eingeschaltet und gegebenenfalls auch das Rotationsverhalten des Rotationsantriebs (19) beeinflusst wird. Damit kann z. B. die Schwingungsphase immer dann eingeschaltet und wirksam werden, wenn das Werkzeug im Wurzelkanal (22) etwas entlastet wird, so dass Späne aus den Spannuten des Werkzeugs freigegeben werden. Als Schwingungserzeuger (25) können sowohl Ultraschallschwinger als auch pneumatisch angetriebene oder andere Schwingungserzeuger eingesetzt werden. |
---|