Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff
Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils (14) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) für Rohre, wobei das Anschlussteil (14) Folgendes umfasst:einen hohlzylindrischen Bereich (9),einen Flansch (10) an mindestens einer Stirnseite (11) des hohlzylindrischen Teilbereichs (9), der stoffschlüssig mi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Franke, Michael Grötzschel, Georg |
description | Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils (14) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) für Rohre, wobei das Anschlussteil (14) Folgendes umfasst:einen hohlzylindrischen Bereich (9),einen Flansch (10) an mindestens einer Stirnseite (11) des hohlzylindrischen Teilbereichs (9), der stoffschlüssig mit dem hohlzylindrischen Teilbereich (9) verbunden oder einteilig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (10) eine Stirnseite (12) und eine Rückseite (13) aufweist,eine profilierte Anbindungsfläche des Flansches (10), die formschlüssig mit einem profilierten Anbindungselement (4), das heißt einem Anbindungselement (4) mit einer formgebenden Oberfläche (6), verbunden ist, und wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst:a) Einlegen eines profilierten Anbindungselements (4) sowie eines mehrlagigen Vorgeleges (8) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) in eine Umformeinheit (1) mit einem hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2), wobei das profilierte Anbindungselement (4) die formgebende Oberfläche (6) und eine Öffnung (5) aufweist und derart ausgerichtet wird, dass sich die Öffnung (5) über einem Eingang (3) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) befindet und die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4) um die Öffnung (5) herum quer zur Zylinderachse (7) des hohlzylindrischen Aufnahmeraums (2) orientiert ist,b) Umformen eines Teilbereichs (9) des flächigen Vorgeleges (8) in eine hohlzylindrische Geometrie durch teilweises Einführen des Vorgeleges (8) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) und Anformen zumindest eines Teils des sich außerhalb des hohlzylindrischen Aufnahmeraums befindlichen Teilbereichs (9) des Vorgeleges (8) an die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4), wodurch sich der Flansch (10) bildet. |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102015112173B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102015112173B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102015112173B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNjDEKwkAQRdNYiHqHaSyFbKJYG40EbMU2LGE2G9xMwsyuhefxDFZ2uZgJeACrD-89_jyiG7LRlpHgGRgKZPHoXKAasCEUOJBU1gUZceMEzPDhyQB3ls3w5rapxyrTYfKgw5hoQX5MR8OL7x5buAQSL74zZhnNjHaCq98uovU5vx6LDfZdidLrCgl9ecpVnMRqp1Si9mm2Tf_tvp07R2g</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff</title><source>esp@cenet</source><creator>Franke, Michael ; Grötzschel, Georg</creator><creatorcontrib>Franke, Michael ; Grötzschel, Georg</creatorcontrib><description>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils (14) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) für Rohre, wobei das Anschlussteil (14) Folgendes umfasst:einen hohlzylindrischen Bereich (9),einen Flansch (10) an mindestens einer Stirnseite (11) des hohlzylindrischen Teilbereichs (9), der stoffschlüssig mit dem hohlzylindrischen Teilbereich (9) verbunden oder einteilig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (10) eine Stirnseite (12) und eine Rückseite (13) aufweist,eine profilierte Anbindungsfläche des Flansches (10), die formschlüssig mit einem profilierten Anbindungselement (4), das heißt einem Anbindungselement (4) mit einer formgebenden Oberfläche (6), verbunden ist, und wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst:a) Einlegen eines profilierten Anbindungselements (4) sowie eines mehrlagigen Vorgeleges (8) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) in eine Umformeinheit (1) mit einem hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2), wobei das profilierte Anbindungselement (4) die formgebende Oberfläche (6) und eine Öffnung (5) aufweist und derart ausgerichtet wird, dass sich die Öffnung (5) über einem Eingang (3) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) befindet und die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4) um die Öffnung (5) herum quer zur Zylinderachse (7) des hohlzylindrischen Aufnahmeraums (2) orientiert ist,b) Umformen eines Teilbereichs (9) des flächigen Vorgeleges (8) in eine hohlzylindrische Geometrie durch teilweises Einführen des Vorgeleges (8) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) und Anformen zumindest eines Teils des sich außerhalb des hohlzylindrischen Aufnahmeraums befindlichen Teilbereichs (9) des Vorgeleges (8) an die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4), wodurch sich der Flansch (10) bildet.</description><language>ger</language><subject>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING ; BLASTING ; ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS ; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS ; HEATING ; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES ; LIGHTING ; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL ; MECHANICAL ENGINEERING ; PERFORMING OPERATIONS ; PIPES ; PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCESIN A PLASTIC STATE ; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR ; SHAPING OR JOINING OF PLASTICS ; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING ; THERMAL INSULATION IN GENERAL ; TRANSPORTING ; WEAPONS ; WORKING OF PLASTICS ; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</subject><creationdate>2023</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20231228&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102015112173B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20231228&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102015112173B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Franke, Michael</creatorcontrib><creatorcontrib>Grötzschel, Georg</creatorcontrib><title>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff</title><description>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils (14) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) für Rohre, wobei das Anschlussteil (14) Folgendes umfasst:einen hohlzylindrischen Bereich (9),einen Flansch (10) an mindestens einer Stirnseite (11) des hohlzylindrischen Teilbereichs (9), der stoffschlüssig mit dem hohlzylindrischen Teilbereich (9) verbunden oder einteilig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (10) eine Stirnseite (12) und eine Rückseite (13) aufweist,eine profilierte Anbindungsfläche des Flansches (10), die formschlüssig mit einem profilierten Anbindungselement (4), das heißt einem Anbindungselement (4) mit einer formgebenden Oberfläche (6), verbunden ist, und wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst:a) Einlegen eines profilierten Anbindungselements (4) sowie eines mehrlagigen Vorgeleges (8) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) in eine Umformeinheit (1) mit einem hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2), wobei das profilierte Anbindungselement (4) die formgebende Oberfläche (6) und eine Öffnung (5) aufweist und derart ausgerichtet wird, dass sich die Öffnung (5) über einem Eingang (3) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) befindet und die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4) um die Öffnung (5) herum quer zur Zylinderachse (7) des hohlzylindrischen Aufnahmeraums (2) orientiert ist,b) Umformen eines Teilbereichs (9) des flächigen Vorgeleges (8) in eine hohlzylindrische Geometrie durch teilweises Einführen des Vorgeleges (8) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) und Anformen zumindest eines Teils des sich außerhalb des hohlzylindrischen Aufnahmeraums befindlichen Teilbereichs (9) des Vorgeleges (8) an die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4), wodurch sich der Flansch (10) bildet.</description><subject>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING</subject><subject>BLASTING</subject><subject>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</subject><subject>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</subject><subject>HEATING</subject><subject>JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PIPES</subject><subject>PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCESIN A PLASTIC STATE</subject><subject>SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</subject><subject>SHAPING OR JOINING OF PLASTICS</subject><subject>SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING</subject><subject>THERMAL INSULATION IN GENERAL</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>WEAPONS</subject><subject>WORKING OF PLASTICS</subject><subject>WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNjDEKwkAQRdNYiHqHaSyFbKJYG40EbMU2LGE2G9xMwsyuhefxDFZ2uZgJeACrD-89_jyiG7LRlpHgGRgKZPHoXKAasCEUOJBU1gUZceMEzPDhyQB3ls3w5rapxyrTYfKgw5hoQX5MR8OL7x5buAQSL74zZhnNjHaCq98uovU5vx6LDfZdidLrCgl9ecpVnMRqp1Si9mm2Tf_tvp07R2g</recordid><startdate>20231228</startdate><enddate>20231228</enddate><creator>Franke, Michael</creator><creator>Grötzschel, Georg</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20231228</creationdate><title>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff</title><author>Franke, Michael ; Grötzschel, Georg</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102015112173B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><topic>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING</topic><topic>BLASTING</topic><topic>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</topic><topic>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</topic><topic>HEATING</topic><topic>JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PIPES</topic><topic>PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCESIN A PLASTIC STATE</topic><topic>SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</topic><topic>SHAPING OR JOINING OF PLASTICS</topic><topic>SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING</topic><topic>THERMAL INSULATION IN GENERAL</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>WEAPONS</topic><topic>WORKING OF PLASTICS</topic><topic>WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Franke, Michael</creatorcontrib><creatorcontrib>Grötzschel, Georg</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Franke, Michael</au><au>Grötzschel, Georg</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff</title><date>2023-12-28</date><risdate>2023</risdate><abstract>Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils (14) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) für Rohre, wobei das Anschlussteil (14) Folgendes umfasst:einen hohlzylindrischen Bereich (9),einen Flansch (10) an mindestens einer Stirnseite (11) des hohlzylindrischen Teilbereichs (9), der stoffschlüssig mit dem hohlzylindrischen Teilbereich (9) verbunden oder einteilig mit diesem ausgebildet ist, wobei der Flansch (10) eine Stirnseite (12) und eine Rückseite (13) aufweist,eine profilierte Anbindungsfläche des Flansches (10), die formschlüssig mit einem profilierten Anbindungselement (4), das heißt einem Anbindungselement (4) mit einer formgebenden Oberfläche (6), verbunden ist, und wobei das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst:a) Einlegen eines profilierten Anbindungselements (4) sowie eines mehrlagigen Vorgeleges (8) aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) in eine Umformeinheit (1) mit einem hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2), wobei das profilierte Anbindungselement (4) die formgebende Oberfläche (6) und eine Öffnung (5) aufweist und derart ausgerichtet wird, dass sich die Öffnung (5) über einem Eingang (3) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) befindet und die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4) um die Öffnung (5) herum quer zur Zylinderachse (7) des hohlzylindrischen Aufnahmeraums (2) orientiert ist,b) Umformen eines Teilbereichs (9) des flächigen Vorgeleges (8) in eine hohlzylindrische Geometrie durch teilweises Einführen des Vorgeleges (8) in den hohlzylindrischen Aufnahmeraum (2) und Anformen zumindest eines Teils des sich außerhalb des hohlzylindrischen Aufnahmeraums befindlichen Teilbereichs (9) des Vorgeleges (8) an die formgebende Oberfläche (6) des profilierten Anbindungselements (4), wodurch sich der Flansch (10) bildet.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102015112173B4 |
source | esp@cenet |
subjects | AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING BLASTING ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS HEATING JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES LIGHTING MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL MECHANICAL ENGINEERING PERFORMING OPERATIONS PIPES PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCESIN A PLASTIC STATE SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR SHAPING OR JOINING OF PLASTICS SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING THERMAL INSULATION IN GENERAL TRANSPORTING WEAPONS WORKING OF PLASTICS WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL |
title | Verfahren zur Herstellung eines Anschlussteils für ein rohrförmiges Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-07T05%3A53%3A31IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Franke,%20Michael&rft.date=2023-12-28&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102015112173B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |