Radarvorrichtung
Radarvorrichtung (1), welche eine Reflexionswelle empfängt, die von einem Ziel reflektiert wird, das in einem Sendebereich einer Sendewelle vorhanden ist, und welche Zielinformationen über das Ziel ableitet, wobei die Radarvorrichtung Folgendes umfasst:ein Ableitungsmittel (71), welches (i) erste Zi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Radarvorrichtung (1), welche eine Reflexionswelle empfängt, die von einem Ziel reflektiert wird, das in einem Sendebereich einer Sendewelle vorhanden ist, und welche Zielinformationen über das Ziel ableitet, wobei die Radarvorrichtung Folgendes umfasst:ein Ableitungsmittel (71), welches (i) erste Zielinformationen über ein erstes Ziel, das in dem Sendebereich der Sendewelle vorhanden ist, wobei das erste Ziel ein Heckteil eines Fahrzeugs ist, und (ii) zweite Zielinformationen über ein zweites Ziel ableitet, das in dem Sendebereich der Sendewelle vorhanden ist, wobei das zweite Ziel ein anderes Teil des Fahrzeugs als das Heckteil des Fahrzeugs ist;ein Rechenmittel (72b), welches eine Abstandsdifferenz zwischen dem ersten Ziel und dem zweiten Ziel berechnet;ein Vorhersagemittel (72c), welches in einem Fall, wenn die ersten Zielinformationen über das erste Ziel nicht abgeleitet werden, unter Verwendung der Abstandsdifferenz eine Position des ersten Ziels vorhersagt; undein Verknüpfungsmittel (72a), welches in einem Fall, wenn eine Geschwindigkeit eines eigenen Fahrzeugs eine vorgegebene Geschwindigkeit oder langsamer ist, die ersten Zielinformationen über das erste Ziel mit den zweiten Zielinformationen über das zweite Ziel verknüpft, wobeinach dem Verknüpfen der ersten Zielinformationen über das erste Ziel mit den zweiten Zielinformationen über das zweite Ziel das Vorhersagemittel (72c) die Position des ersten Ziels vorhersagt.
A radar apparatus derives (i) first target information of a first target existing in the transmission range of the transmission wave, the first target being a rear end portion of a vehicle and (ii) second target information of a second target existing in the transmission range of the transmission wave, the second target being a portion of the vehicle other than the rear end portion of the vehicle. The radar apparatus calculates a distance difference between the first target and the second target, and predicts, in a case where the first target information of the first target derived in a previous target information derivation process is not derived in a latest target information derivation process, a position of the first target, using the distance difference and the second target information of the second target derived in the latest target information derivation process. |
---|