Öltank zur Verwendung bei einem Trockensumpfmotor

Die Erfindung betrifft einen Öltank (1) zur Verwendung bei einem Trockensumpfmotor, wobei der Öltank (1) einen Behälter (2), innerhalb des Behälters (2) in einem Bodenbereich des Behälters (2) Schwallbleche (7) und einen zwischen den Schwallblechen (7) angeordneten Saugschnorchel (8) mit zum Boden (...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kloss, Joachim
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen Öltank (1) zur Verwendung bei einem Trockensumpfmotor, wobei der Öltank (1) einen Behälter (2), innerhalb des Behälters (2) in einem Bodenbereich des Behälters (2) Schwallbleche (7) und einen zwischen den Schwallblechen (7) angeordneten Saugschnorchel (8) mit zum Boden (4) des Behälters (2) hin gerichteter Ansaugöffnung (9) zum Abfördern von Öl aus dem Behälter (2) aufweist. Bei einem solchen Öltank ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass innerhalb des Behälters (2) in einem oberen Bereich des Behälters (2) eine Einrichtung (10) zum Ausgeben von in den Behälter (2) zurückgefördertem Öl angeordnet ist, sowie unterhalb dieser Einrichtung (10) ein Trichterelement (11) zur Aufnahme von aus der Einrichtung (10) ausgegebenem Öl angeordnet ist, wobei das Trichterelement (11) mit seinem dem Boden (4) zugewandten Ende zwischen den Schwallblechen (7) angeordnet ist und die Ansaugöffnung (9) des Saugschnorchels (8) zwischen dem Trichterelement (11) und dem Boden (4) angeordnet ist. Diese Gestaltung des Öltanks gewährleistet bei hohen Beschleunigungen, insbesondere hohen Querbeschleunigungen eines den Trockensumpfmotor aufweisenden Kraftfahrzeugs ein Mindestölniveau am Saugschnorchel.