Reduziermuffe mit Kühlmitteldurchfluss und eine Schneidevorrichtung, die eine solche Reduziermuffe verwendet
Reduziermuffe (22, 22', 180, 200, 260), umfassend: einen Reduziermuffenkörper (30, 30', 182, 202, 262) mit einem axialen Vorderende (32, 32', 184, 204, 264) und einem axialen Hinterende (34, 34', 186, 206, 266), wobei der Reduziermuffenkörper (30, 30', 182, 202, 262) einen F...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Reduziermuffe (22, 22', 180, 200, 260), umfassend: einen Reduziermuffenkörper (30, 30', 182, 202, 262) mit einem axialen Vorderende (32, 32', 184, 204, 264) und einem axialen Hinterende (34, 34', 186, 206, 266), wobei der Reduziermuffenkörper (30, 30', 182, 202, 262) einen Flansch (36, 188, 208, 268) an seinem axialen Vorderende (32, 32', 184, 204, 264) aufweist;wobei der Flansch (36, 188, 208, 268) eine erste Düse (44, 190, 216, 276) aufweist;wobei der Reduziermuffenkörper (30, 30', 182, 202, 262) eine erste Mulde (66, 66', 240, 290) aufweist, die vom axialen Hinterende (34, 34', 186, 206, 266) zum axialen Vorderende (32, 32', 184, 204, 264) verläuft, und die erste Mulde (66, 66', 240, 290) mit der ersten Düse (44, 190, 216, 276) verbunden ist, wobei Kühlmittel in die erste Mulde (66, 66', 240, 290) gelangen und entlang der ersten Mulde (66, 66', 240, 290) und in die erste Düse (44, 190, 216, 276) fließen kann, wobei das Kühlmittel von der ersten Düse (44, 190, 216, 276) ausgegeben wird,wobei die erste Mulde (66, 66', 240, 290) an einem Außenumfang des Reduziermuffenkörpers (30, 30', 182, 202, 262) angeordnet ist.
Reducer sleeves are described herein. Reducer sleeves described herein comprise a reducer sleeve body having an axial forward end and an axial rearward end. The reducer sleeve body defines a longitudinal axis. Reducer sleeves further comprise a flange disposed at the axial forward end of the reducer sleeve body. The flange defines a first nozzle disposed at a first radial distance from the longitudinal axis and a second nozzle disposed at a second distance from the longitudinal axis. The reducer sleeve body defines a first trough extending from the axial rearward end to the axial forward end. The first trough is in communication with the first nozzle and the second nozzle, whereby coolant is able to enter the first trough and flow along the first trough and into the first nozzle and the second nozzle such that the coolant is ejected by the first nozzle and the second nozzle. |
---|