Kolbenkompressionsring für eine Brennkraftmaschine

Ein Kompressionsring für einen Kraftmaschinenkolben enthält eine Ober- und Unterseite und eine Innenseite, die entlang eines Innendurchmessers des Rings zwischen der Ober- und Unterseite angeordnet ist. Eine Außenseite ist entlang eines Außendurchmessers des Rings zwischen der Ober- und Unterseite a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: WILLIAMS, RICKEY L
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Kompressionsring für einen Kraftmaschinenkolben enthält eine Ober- und Unterseite und eine Innenseite, die entlang eines Innendurchmessers des Rings zwischen der Ober- und Unterseite angeordnet ist. Eine Außenseite ist entlang eines Außendurchmessers des Rings zwischen der Ober- und Unterseite angeordnet und wird durch eine kontinuierliche Kurve entlang der Axialrichtung des Rings gebildet. Die kontinuierliche Kurve weist eine erste und eine zweite konvexe Fläche auf, die durch eine konkave Fläche verbunden sind, wobei jede konvexe Fläche jeweils durch einen ersten und einen zweiten Radius definiert wird. Ein Verfahren zur Bildung eines Kolbenkompressionsrings enthält ein Bearbeiten einer Außenseite des Rings, um entlang einer Axialrichtung des Rings eine kontinuierliche Kurve zu bilden, wobei die kontinuierliche Kurve einen ersten konvexen Abschnitt und einen zweiten konvexen Abschnitt aufweist, die durch einen Zwischenabschnitt verbunden sind. A compression ring for an engine piston includes an upper and lower face, and an inner face positioned between the upper and lower faces along an inner diameter of the ring. An outer face is positioned between the upper and lower faces along an outer diameter of the ring and is formed by a continuous curve along the axial direction of the ring. The continuous curve has first and second convex surfaces connected by a concave surface with each convex surface defined by first and second radii, respectively. A method of forming a piston compression ring includes machining an outer face of the ring to form a continuous curve along an axial direction of the ring, where the continuous curve has a first convex section and a second convex section connected by an intermediate section.