Verbrennungsmotor mit gleitender Nockenwelle

Verbrennungsmotor (20), der umfasst:eine Nockenwelle (24), die um eine Nockenachse (28) drehbar ist;eine Nockenpackung (26), die für eine axiale Bewegung entlang der Nockenachse (28) relativ zu der Nockenwelle (24) verschiebbar an der Nockenwelle (24) befestigt und mit der Nockenwelle (24) um die No...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Certo, Domenic, Moon, Joseph J
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verbrennungsmotor (20), der umfasst:eine Nockenwelle (24), die um eine Nockenachse (28) drehbar ist;eine Nockenpackung (26), die für eine axiale Bewegung entlang der Nockenachse (28) relativ zu der Nockenwelle (24) verschiebbar an der Nockenwelle (24) befestigt und mit der Nockenwelle (24) um die Nockenachse (28) drehbar ist, wobei die Nockenpackung (26) einen ersten Nocken (30A), einen zweiten Nocken (30B), einen dritten Nocken (30C) und einen Tonnennocken (36) umfasst, der eine Steuerrille (38) definiert, die ringförmig um die Nockenachse (28) herum angeordnet ist;wobei entweder der erste, zweite und dritte Nocken (30A, 30B, 30C) ein unterschiedliches Profil für einen jeweiligen Ventilschaft (32) definieren oder zwei der Nocken (30A, 30B, 30C) ein identisches Profil für den Ventilschaft (32) definieren;einen ersten und einen zweiten Verschiebungsstift (40, 41), der entlang einer entsprechenden Stiftachse (42, 43) in einer Richtung quer zu der Nockenachse (28) zwischen einer Position im Eingriff und einer Position außer Eingriff bewegbar ist;wobei der erste oder der zweite Verschiebungsstift (40, 41) mit der Steuerrille (38) derart in Eingriff steht, wenn er sich in der Position im Eingriff befindet, dass eine Wechselwirkung zwischen dem ersten und dem zweiten Verschiebungsstift (40, 41) und der Steuerrille (38) die Nockenpackung (26) relativ zu der Nockenwelle (24) axial entlang der Nockenachse (28) bewegt, wenn sich die Nockenpackung (26) mit der Nockenwelle (24) um die Nockenachse (28) dreht;wobei der erste und der zweite Verschiebungsstift (40, 41) derart bezüglich der Steuerrille (38) außer Eingriff stehen, dass die Nockenpackung (26) relativ zu der Nockenwelle (24) bezüglich der Position entlang der Nockenachse (28) fixiert bleibt, wenn sich die Nockenpackung (26) mit der Nockenwelle (24) um die Nockenachse (28) dreht, wenn sich der erste und der zweite Verschiebungsstift (40, 41) in der Position außer Eingriff befinden;wobei die Steuerrille (38) derart geformt ist, dass sie mit dem ersten Verschiebungsstift (40) in Eingriff steht und die Nockenpackung (26) entlang eines ersten Weges (46) führt, um die Nockenpackung (26) relativ zu der Nockenwelle (24) in einer ersten axialen Position zu positionieren, wenn sich die Nockenwelle (24) und die Nockenpackung (26) in einer ersten Drehrichtung (44) um die Nockenachse (28) drehen;wobei die Steuerrille (38) derart geformt ist, dass sie mit dem ersten Verschiebungsstift (40) in Eingriff steht und die Nockenp