Computerimplementiertes Verfahren zur Berechnung und Ausgabe von Steuerimpulsen durch eine Steuereinheit
Beschrieben und dargestellt ist ein Computerimplementiertes Verfahren (1) zur Berechnung und Ausgabe von Steuerimpulsen (2) durch eine Steuereinheit (3), wobei die Steuereinheit (3) eine erste Recheneinheit (4) und eine zweite Recheneinheit (5) aufweist und wobei die Steuerimpulse (2) von der Steuer...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Beschrieben und dargestellt ist ein Computerimplementiertes Verfahren (1) zur Berechnung und Ausgabe von Steuerimpulsen (2) durch eine Steuereinheit (3), wobei die Steuereinheit (3) eine erste Recheneinheit (4) und eine zweite Recheneinheit (5) aufweist und wobei die Steuerimpulse (2) von der Steuereinheit (3) an einen Verbrennungsmotor (6) ausgegeben werden. Die Berechnung der Steuerimpulse (2) wird dadurch optimiert, dass die erste Recheneinheit (4) mit vergangenen Zustandsdaten (ZE,old) des Motors (6) mit einer ersten Abtastrate ein Steuerimpulsmuster (S) mit Auslöseinformationen (sr, sf) für mehrere zukünftige Steuerimpulse (2) berechnet und das berechnete Steuerimpulsmuster (S) zur zweiten Recheneinheit (5) überträgt, dass die zweite Recheneinheit (5) mit einer zweiten Abtastrate, die größer als die erste Abtastrate der ersten Recheneinheit (4) ist, mit aktuellen Zustandsdaten (ZE,new) des Motors (6) die Auslöseinformationen (sr, sf) der aktuell auszugebenden Steuerimpulse (2) korrigiert und dass Steuerimpulse (2) von der Steuereinheit (3) auf Grundlage der korrigierten Auslöseinformationen (sr', sf') an den Motor (6) ausgegeben werden.
A computer-implemented method for calculation and output of control pulses by a control unit having a first computing unit and a second computing unit, wherein the control pulses are output by the control unit to an internal combustion engine. The calculation of the control pulses is optimized in that the first computing unit calculates a control pulse pattern with triggering information for multiple future control pulses at a first sampling rate using prior state data of the engine, and transmits the calculated control pulse pattern to the second computing unit, that the second computing unit at a second sampling rate that is greater than the first sampling rate of the first computing unit corrects the triggering information of the control pulses that are currently to be output using current state data of the engine, and that control pulses are output to the engine based on the corrected triggering information. |
---|