Elektrisch antreibbare Achse für ein Kraftfahrzeug

Elektrisch antreibbare Achse (1) für ein Kraftfahrzeug,wobei mittels der Achse (1) zwei Gangstufen realisierbar sind, undwobei die Achse (1) eine einzige Elektromaschine (2), mindestens eine Stirnradstufe (3, 4), mindestens ein Planetengetriebe (11, 12; 30; 39), ein Differenzialgetriebe (27), zwei A...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Avery, Gary
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektrisch antreibbare Achse (1) für ein Kraftfahrzeug,wobei mittels der Achse (1) zwei Gangstufen realisierbar sind, undwobei die Achse (1) eine einzige Elektromaschine (2), mindestens eine Stirnradstufe (3, 4), mindestens ein Planetengetriebe (11, 12; 30; 39), ein Differenzialgetriebe (27), zwei Abtriebswellen (28, 29) zum Antreiben von der Achse (1) zugeordneten Laufrädern des Kraftfahrzeuges sowie Mittel (22, 24; 23, 25; 26) zum Schalten der Gangstufen aufweist,dadurch gekennzeichnet, dassdie Achse (1) zwei Stirnradstufen (3, 4) aufweist, wobeientweder beide Stirnradstufen (3, 4) unmittelbar im Momentenfluss hinter der Elektromaschine (2) angeordnet sind und das mindestens eine Planetengetriebe als Simpson-Planetengetriebe (11, 12) ausgebildet ist,oder eine Stirnradstufe (3) unmittelbar im Momentenfluss hinter der Elektromaschine (2) angeordnet ist und die andere Stirnradstufe (4) im Momentenfluss unmittelbar vor dem Differentialgetriebe (27) angeordnet ist und das mindestens eine Planetengetriebe als Ravigneaux-Getriebe (30) oder als ein gestuftes Planetengetriebe (39) ausgebildet ist,die Achse (1) zumindest derart schaltbar ist, dass die kleinere Übersetzung der ersten Gangstufe mittels der mindestens einen Stirnradstufe (3, 4) und des mindestens einen Planetengetriebes (11, 12; 30; 39) erfolgt und die größere Übersetzung in der zweiten Gangstufe nur mittels der mindestens einen Stirnradstufe (3, 4) erfolgt.