Fadenführung an einer Spulstelle einer automatischen Spulmaschine

Die Erfindung betrifft eine Spulstelle 2 einer automatischen Spulmaschine 1, mit einem drehbar gelagerten Rundmagazin 3, das Aufnahmetaschen 19 zum Speichern von Vorlagespulen 4 aufweist, deren Fadenenden in einer Ansaugöffnung 14 des Rundmagazins 3 vorübergehend so fixierbar sind, dass bei Überführ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Perseke, Jörg, Lücker, Detlev
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Spulstelle 2 einer automatischen Spulmaschine 1, mit einem drehbar gelagerten Rundmagazin 3, das Aufnahmetaschen 19 zum Speichern von Vorlagespulen 4 aufweist, deren Fadenenden in einer Ansaugöffnung 14 des Rundmagazins 3 vorübergehend so fixierbar sind, dass bei Überführen einer Vorlagespule 4 aus einer Aufnahmetasche 19 in eine Abspulstellung II, in der eine Vorlagespule 4 während des Umspulprozesses fixiert ist, der Faden 6 zwischen Rundmagazin 3 und Vorlagespule 4 einer Streckung unterliegt, wobei ein Fadenleitelement 26 zur Überführung des Fadens 6 an ein Greiferrohr 27 vorhanden ist. Erfindungsgemäß ist ein Fadenübergabehebel 20 zwischen einer oberen Fadenleitkontur 21 und einer unteren Fadenleitkontur 22, die übereinander angeordnet sind, schwenkbar angeordnet, wobei die untere Fadenleitkontur 22 zumindest im letzten Drittel des Schwenkweges des Fadenübergabehebels 20 parallel oder nahezu parallel zu der oberen Fadenleitkontur 21 verläuft.