Elektrohydraulisches Druckregelventil und Verfahren zum Betrieb des Druckregelventils
Druckregelventil (1), bestehend aus einem Schieberventil (2) und einem Proportionalmagneten (3), weist eine Ventilhülse (4) und einen in der Ventilhülse (4) verschieblich gelagerten und von der Kraft einer ersten Feder (9) beaufschlagten ersten Ventilschieber (5) auf, der abhängig von seiner Lage in...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Druckregelventil (1), bestehend aus einem Schieberventil (2) und einem Proportionalmagneten (3), weist eine Ventilhülse (4) und einen in der Ventilhülse (4) verschieblich gelagerten und von der Kraft einer ersten Feder (9) beaufschlagten ersten Ventilschieber (5) auf, der abhängig von seiner Lage in der Ventilhülse (4) an einer ersten Steuerkante (21) einen Flüssigkeitsstrom von einem radialen Pumpenanschluss (P) zu einem axialen Arbeitsanschluss (A) freigibt, und ist dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Ventilschieber (6) in derselben Bohrung der Ventilhülse (4) verschieblich gelagert ist, der einerseits über einen Stift (7) und einen Stößel (8) von einem Anker (24) des Proportionalmagneten (3) und andererseits von einer zweiten Feder (10) beaufschlagt wird und der abhängig von seiner Lage in der Ventilhülse (4) an einer zweiten Steuerkante (22) einen Flüssigkeitsstrom von dem Arbeitsanschluss (A) zu einem radialen Tankanschluss (T) freigibt, wobei der zweite Ventilschieber (6) in Längsrichtung der Ventilhülse zwischen dem ersten Ventilschieber (5) und einer von der Ventilhülse (4) umschlossenen Kammer (26) angeordnet ist und wobei der Stift (7) eine dritte Steuerkante (23) aufweist, die abhängig von der Lage des Stifts (7) in der Ventilhülse (4) einen Flüssigkeitsstrom von der Kammer (26) über einen Kanal (13) zum dem Tankanschluss (T) freigibt. |
---|